Anzeigespot_img
20.5 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGesundheitGemeinsam für Julia: Aktion in Raesfeld gegen Krebs

Gemeinsam für Julia: Aktion in Raesfeld gegen Krebs

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Raesfeld setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen Krebs: Am 3. Dezember 2023 findet von 10 bis 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Raesfeld (Zum Michael 20) die Veranstaltung „Raesfeld bewegt sich gemeinsam gegen Krebs“ statt.

In Kooperation mit der DKMS und dem Motto „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“ laden die Organisatoren, Mari Brömmel und Inga Thomas, zu einem Tag voller Aktivitäten und Solidarität ein.

Plötzlich steht die Welt still. Julia erhielt Ende Oktober die Diagnose Blutkrebs. Sie kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Die Erzieherin der AWO Kita Rhede wurde komplett aus dem Leben gerissen. Aktuell muss sie einige Therapien durchstehen, Kontakt zu anderen Menschen ist nur schwer möglich. Dabei ist Julia ein totaler Familienmensch und verbringt gerne viel Zeit mit ihrem Partner Jonas und ihren Freunde. Entspannung findet die 25-jährige Bocholterin auf Reisen und beim Reiten. Doch diese selbstverständlichen Dinge des Lebens müssen für Julia gerade warten, sie muss erst wieder gesund werden. Um Julia und den vielen Betroffenen weltweit zu helfen, organisieren ihre Kollegen, Familie und Freunde eine Registrierungsaktion. 

Ein Tag voller Bewegung und Kreativität

Die Veranstaltung zielt darauf ab, durch gemeinsame Aktivitäten Bewusstsein zu schaffen und Unterstützung für Krebsbetroffene zu mobilisieren. Ein Highlight des Tages ist der Bewegungsparcours, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ausgelegt ist. Hier haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen und gleichzeitig Spaß zu haben. Für Kinder gibt es außerdem Malaktionen, bei denen sie Bewegungssteine bemalen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Um auch das leibliche Wohl zu garantieren, stehen Kaffee, Kuchen und weitere Getränke bereit. Diese kulinarischen Angebote bieten eine perfekte Gelegenheit, um sich auszutauschen und gemeinsam eine Pause zu genießen.

DKMS-Spendenaktion: Jeder Beitrag zählt

Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt auf der Unterstützung der DKMS. Die DKMS leistet unermüdliche Arbeit im Kampf gegen Krebs, und durch Spendenaktionen kann jeder einen wesentlichen Beitrag leisten. Die Organisatoren bitten um rege Teilnahme und Spendenbereitschaft, um gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung zu setzen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, zählt und macht einen Unterschied.

Mari Brömmel und Inga Thomas laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses besonderen Tages zu sein. „Es geht darum, Zeit miteinander zu verbringen, sich zu bewegen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine erfolgreiche Veranstaltung“, so die Organisatoren.

Für weitere Informationen und Fragen stehen Mari Brömmel (0151 65430568) und Inza Themas (0171 1860649) zur Verfügung. „Raesfeld bewegt sich gemeinsam gegen Krebs“ verspricht ein Tag voller Hoffnung, Solidarität und Gemeinschaft zu werden – ein Tag, an dem jeder Einzelne einen Unterschied machen kann.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung