Anzeigespot_img
7.8 C
Raesfeld
Dienstag, April 29, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeGaLaBau Baumeister – Kompetenz & Qualität aus Raesfeld

GaLaBau Baumeister – Kompetenz & Qualität aus Raesfeld

Veröffentlicht am

Seit der Gründung vor fast fünf Jahrzehnten hat sich GaLaBau Baumeister in Raesfeld als feste Größe im Garten- und Landschaftsbau etabliert. Ursprünglich als Blumen- und Zierpflanzenzucht von Heinrich Baumeister ins Leben gerufen, hat sich das Unternehmen unter der Leitung von Karl-Heinz und später gemeinsam mit dessem Sohn Ulrich Baumeister an der Spitze zu einem modernen und zukunftsorientierten Betrieb gewandelt.

Heute steht GaLaBau Baumeister nicht nur für Tradition und Familienwerte, sondern auch für Innovation und den technologischen Fortschritt in der Branche.

Die Leistungen auf einen Blick

  • Gartenplanung und -gestaltung
  • Gartenpflege
  • Pools & Schwimmteiche
  • Terrassen & Zäune
  • Rekultivierung
  • Privat, Gewerbe, Kommunen

Hier geht es zu GaLaBau Baumeister: baumeister-galabau.de

Mitglied im Verband GaLaBau

Mit einem Team von sechzehn hoch qualifizierten Mitarbeitern, darunter zehn Gesellen, zwei Techniker, einem Meister sowie Auszubildenden und Aushilfen, bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsspektrum. Von der Gartenneuanlage über Rekultivierung, Pflanzung, Baumpflege, Gehölzschnitt bis hin zu Grünflächenpflege und dem Bau von Wegen, Plätzen, Hecken und Zäunen – GaLaBau Baumeister ist ein Allrounder. Das Unternehmen betreut sowohl Privatkunden als auch öffentliche Auftraggeber und Gewerbe, wobei stets Wert auf eine sorgfältige Ausführung und höchste Qualität gelegt wird.

Ein Schlüssel zum Erfolg von GaLaBau Baumeister ist die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter, die regelmäßig an Schulungen teilnehmen, um auf dem neuesten Stand der Technik und Methodik zu bleiben. Dieses Engagement für Fortbildung unterstreicht die Philosophie des Unternehmens, immer auf der Höhe der Zeit zu sein, um den Kunden innovative Lösungen anbieten zu können. Die Mitgliedschaft im Verband GaLaBau zeugt von dem hohen Maß an Kompetenz und Qualität, das Kunden hier erwarten können. Dieses Siegel steht für Vertrauen und Sicherheit in der Branche.

Neue Themenschwerpunkte setzen

Natürlich lasen sich auch im Landschafts- und Gartenbau Modeströmungen erkennen. Seit Corona stehen Pools und Schwimmteiche hoch im Kurs. Auch das Smart Home hat den Außenbereich erreicht. Mähroboter sind nur ein kleiner Teil dessen, was heute alles möglich ist. Auf dem Rückmarsch sind dagegen Kiesgärten.

Die Firmenphilosophie „Alles aus einer Hand“ gewährleistet, dass Kunden für sämtliche Anliegen einen zentralen Ansprechpartner haben. Durch eine enge Vernetzung mit Nachunternehmen kann GaLaBau Baumeister Projekte jeder Größe effizient und zur vollsten Zufriedenheit der Kunden umsetzen.

Doch nicht nur die Themenschwerpunkte sind im Garten- und Landschaftsbau in Bewegung. Auf Frauen übt der Beruf eine zunehmende Anziehungskraft aus. Unter den aktuell 40 Auszubildenden in dieser Fachrichtung am Berufskolleg Borken sind 8 Frauen. Auch GaLaBau Baumeister hatte eine Auszubildende in den eigenen Reihen, die ein echter Glücksfall für das Unternehmen war. Nach ihrer Ausbildung hat sie zwar ein Studium aufgenommen, doch im Anschluss daran würden ihr in ihrem alten Ausbildungsbetrieb alle Türen offenstehen.
So vereint sich bei GaLaBau Baumeister in allen Bereichen traditionelles Handwerk mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Mit großem Engagement, Fachwissen und einem starken Team setzt das Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe im Garten- und Landschaftsbau. Aktuell planen Karl-Heinz und Ulrich Baumeister einen Neubau mit 500 qm. Nur wenige Schritte vom derzeitigen Standort entfernt. Mehr dazu, wenn der erste Spatenstich erfolgt ist.

Der direkte Weg zu GaLaBau Baumeister

Baumeister GaLaBau GmbH & Co. KG
Ährenfeld 13, 46348 Raesfeld
Tel +49 (0) 28 65 60 93 83
Fax: +49 (0)28 65 17 62
[email protected]
https://www.baumeister-galabau.de/

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...

Zukunft Bauen 2025: Modernisieren und Sanieren

In den Regionen Raesfeld, Erle, Dorsten, Schermbeck und Haltern wächst das Interesse an moderner Haustechnik, klimafreundlicher Energieversorgung und hochwertiger Innenausstattung. Diese Sonderseite bietet praxisnahe Einblicke...