Am Donnerstag, 19. Juni, feiert die Kirchengemeinde St. Martin Fronleichnam in Erle. Die Prozession verläuft in diesem Jahr erstmals auf einer neuen, familienfreundlichen Route durch den Ort. Nach der Messe und dem gemeinsamen Weg sind alle Banner- und Verantwortungsträger zu einem Frühschoppen ins HUB eingeladen, bevor am Nachmittag der Sternmarsch in Homer startet.
Start mit Open-Air-Messe am Kindergarten
Die Feierlichkeiten beginnen um 9:00 Uhr mit einer Open-Air-Messe auf dem Gelände des St.-Nikolaus-Kindergartens am Holten. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Chor Believe.
Prozession mit vier Segensstationen
Anschließend zieht die Gemeinde – begleitet von den Erler Jägern – über vier Stationen zur Kirche. Die Wegstrecke sei laut Kirchengemeinde so gewählt, dass sie auch für Kinder gut zu bewältigen sei.
Die vier Altäre befinden sich an folgenden Stationen:
- Am Holten vor Hof Kruse
- Am neu gestalteten Ehrenmal
- Auf dem Schulhof in Richtung Heimathaus
- Beim Wohnprojekt „Wohnen am Kirchplatz“
Verschiedene Gruppen und Nachbarschaften gestalten die Altäre und sorgen für den festlichen Rahmen.
Abschluss in der Kirche und Einladung zum Frühschoppen
Der Abschluss der Prozession findet traditionell in der Kirche statt. Im Anschluss sind alle Banner- und Verantwortungsträger zu einem Frühschoppen bei Brömmel-Wilms eingeladen. Dies biete die Möglichkeit zur Erholung, bevor man sich um 14:00 Uhr in Homer zum Sternmarsch anlässlich des Jubiläumsschützenfestes trifft.
Dank an die Mitwirkenden
Die Kirchengemeinde bedankt sich bei allen Erler Gruppen, die zur Gestaltung des Festes beitragen – darunter der Chor, die Landjugend, der Heimatverein, Feuerwehr, Schützenverein, Caritas sowie engagierte Nachbarschaften.
Einladung an Familien
Messe und Prozession seien in diesem Jahr kürzer und kindgerecht geplant. Die Kirchengemeinde richtet daher eine besondere Einladung an Familien, insbesondere an die der diesjährigen Erstkommunionkinder. Auch Fahnenabordnungen aus den weiteren Ortsteilen seien herzlich willkommen.