AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.5 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldFreundschaftsfahrt von Wehl nach Raesfeld: Eine gelungene Partnerschaftsaktivität

Freundschaftsfahrt von Wehl nach Raesfeld: Eine gelungene Partnerschaftsaktivität

Veröffentlicht am

Die 20-köpfige Radlergruppe aus Wehl wird vom Ersten Beigeordneten Markus Büsken verabschiedet. ©Gemeinde Raesfeld

Radtour stärkt die über 40-jährige Partnerschaft zwischen Wehl und Raesfeld

Eine Gruppe von rund 20 Wehlerinnen und Wehlern radelte am vergangenem Wochenende (14.6.) mit E-Bikes von Wehl nach Raesfeld. Die Tour, organisiert von der Gruppe „Vrienden van Raesfeld“, unterstrich die fast 40-jährige Partnerschaft zwischen der niederländischen Gemeinde Wehl und Raesfeld.

Start der Tour

Die rund 75 Kilometer lange Knotenpunkt-Route führte die Gruppe am Samstag von Wehl in die Schlossgemeinde Raesfeld. Dort wurden sie herzlich von Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung empfangen. Zum Auftakt stand eine Stippvisite an der Isselquelle auf dem Programm.

Besichtigung und Abendessen

Im Anschluss besuchte die Gruppe den Ortsteil Erle, wo sie eine Brennerei besichtigten und einen Abstecher zur Femeiche machten. Den Abend ließen sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Auch Mark Boumans, Bürgermeister der Stadt Doetinchem, zu der Wehl seit einigen Jahren gehört, nahm daran teil. „Eine sehr schöne Idee“, fand Marc Boumans, dass man die Strecke per pedale in Angriff genommen habe.

Sonntag in Raesfeld

Am Sonntag besuchten die Gäste aus Wehl den Bürgerpark und machten einen Rundgang durch die Schlossfreiheit. Am Vormittag traten sie die Heimreise an. „Die Strecke zwischen Raesfeld und Wehl ist in wenigen Stunden mit dem Rad zu schaffen. Das zeigt, wie nah wir uns sind“, freute sich der Erste Beigeordnete der Gemeinde Raesfeld, Markus Büsken, über den Besuch und hofft auf eine Wiederholung.

Info

Die Partnerschaft zwischen Raesfeld und Wehl in den Niederlanden besteht seit dem Jahr 1984. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern.

LETZTE BEITRÄGE

Gedenkfeier in Erle erinnert an ein Luftangriffe und Kriegsende 1945

Am Sonntag, dem 23. März, fand auf dem Friedhof in Erle eine stille und eindrucksvolle Gedenkfeier an den Soldatengräbern statt. Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Klick mich

Werbung