Anzeigespot_img
28.6 C
Raesfeld
Samstag, Juli 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartAuto und VerkehrFreie Parkplätze per App finden: Stadt Borken erweitert digitales Parkleitsystem

Freie Parkplätze per App finden: Stadt Borken erweitert digitales Parkleitsystem

Veröffentlicht am

Neue Sensoren werden Ende April montiert – Kurzzeitige Sperrungen erforderlich. Das digitale Parkleitsystem der Stadt Borken wächst: Ende April 2025 stattet die Stadt weitere Stellflächen mit Sensoren aus. Diese erfassen die aktuelle Belegung und übermitteln die Daten an die App „CityPilot“. Ziel ist es, die Parkplatzsuche effizienter zu gestalten und den innerstädtischen Verkehr zu entlasten.

Am 29. und 30. April 2025 bringen Fachfirmen neue Parksensoren in mehreren Stellflächen an. Die Sensoren erfassen künftig in Echtzeit die Belegung der Parkplätze und liefern die Daten an die App „CityPilot“.

Neue Sensoren werden eingebaut

Am letzten Aprilwochenende kleben die Monteure die Sensoren direkt in die Stellflächen ein. Sie ergänzen das System, das Borken bereits 2024 testweise eingeführt hatte. Damals liefen erste Probeläufe an den Parkplätzen am Rathaus und am De-Wynen-Platz. Jetzt weitet die Stadt das Projekt aus, um weitere Flächen digital zu erfassen und den Parksuchverkehr zu verringern.

Diese Parkplätze sind betroffen

Für die Montagearbeiten sperrt die Stadt folgende Parkplätze ganztägig:

  • Dienstag, 29. April 2025:
    • Parkplatz am Marktplatz / Heilig-Geist-Straße
    • Parkplatz am Kapitelshaus
  • Mittwoch, 30. April 2025:
    • Parkplatz Wallstraße / Butenwall (am Holkensturm)

Ziel: Bessere Übersicht für alle Verkehrsteilnehmenden

Neben der App-Nutzung plant die Stadt auch neue Anzeigetafeln im Stadtgebiet. So sollen Einfahrende künftig schneller erkennen, wo freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Das spart Zeit und entlastet die Innenstadt vom unnötigen Suchverkehr.

Stadt bittet um Verständnis

Während der Arbeiten kann es zu Einschränkungen kommen. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis. Mit der technischen Erweiterung möchte sie die Parkplatzsuche in der Innenstadt dauerhaft verbessern.

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld in Sommerlaune – die Vierte: Kulinarik und Musik auf dem Hof Breil in Erle

Ein Sommerabend auf dem Land: Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die vierte Runde, dieses Mal in Erle auf dem Hof Breil. Besucher dürfen...

Raesfeld: Sommerlaune die Dritte – Migenda & Friends rockt den Rathausplatz

Der Rathausplatz wurde wieder zur Bühne: Bei der dritten Runde von „Raesfeld in Sommerlaune“ sorgten Rainer migenda & Friends für Stimmung. Hunderte Besucher feierten bei...

Raesfeld erleben: Ausflugsziel mit Schloss, Natur und Pättkes

Kurzurlaub in Raesfeld: Schloss, Natur und regionale Gastfreundschaft erleben: Ferienzeit, Sommerzeit, Freizeit. Wer nach einem Ziel für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub sucht, wird in Raesfeld...

Zur Femeiche mit Herz und Geschichte – Geschwister aus Ahaus auf Gedenktour

Femeiche als Ziel: Sechs Geschwister aus Ahaus radelten zum Femeichenpark in Erle in Gedenken an ihre Mutter. Die Tradition verbindet Freude, Familie und Erinnerung. Erinnerungen auf...

Klick mich

Werbung