Jahreshauptversammlung 2025: Erfolgreiches Jahr für den Förderverein der Kita St. Nikolaus in Erle
Am 24. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindergarten St. Nikolaus e.V. statt. In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an, dennoch konnte der Vorstand auf ein positives Jahr zurückblicken. Die Mitgliederzahl stieg auf 32, was das wachsende Interesse und die Unterstützung für den Verein verdeutlicht. Die einstimmige Entlastung des Vorstands unterstreicht die solide Arbeit und die erfolgreiche Vereinsführung.
Erfolgreiche Investitionen in die Zukunft der Kinder
Im Jahr 2024 investierte der Förderverein rund 6.000 € in die Ausstattung des Kindergartens. Zu den Anschaffungen zählten Klemmbausteine, eine Erlebnismatte sowie vier Garten-Sitzgarnituren für jede Gruppe. Trotz dieser Ausgaben konnte ein kleiner Überschuss von etwa 400 € erwirtschaftet werden, was eine umsichtige Haushaltsführung widerspiegelt.
Musikalische Früherziehung begeistert Kinder und Eltern
Die seit 2024 durch den Förderverein betriebene Musikschule erfreut sich großer Beliebtheit. Unter der Leitung von Ulli Meyering sammeln die Kinder erste musikalische Erfahrungen und können ihre Kreativität entfalten. Das Projekt wird von Eltern und Kindern gleichermaßen geschätzt und soll auch im kommenden Jahr fortgeführt werden.
Osterfeuer: Ein Höhepunkt im Vereinsjahr
Das traditionelle Osterfeuer bleibt ein Publikumsmagnet. Trotz unbeständigem Wetter konnten rund 2.000 € an Spenden gesammelt werden. Um den jüngeren Besuchern eine längere Teilnahme zu ermöglichen, wird der Beginn des Osterfeuers in diesem Jahr nach Rücksprache mit Pastor Dr. Fabian Tilling vorgezogen. Weitere Details folgen in Kürze.
Erfolgreiche Kooperation mit dem St. Silvesterkindergarten
Ein besonderes Ereignis war die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Förderverein des St. Silvesterkindergartens beim St. Martinsumzug. Gemeinsam wurden Getränke und Würstchen verkauft, und die Aktion fand großen Anklang. „Aufgrund des großen Erfolges ist geplant, diese Aktion auch in diesem Jahr mit kleinen Veränderungen vor Ort zu wiederholen“, so der Vorsitzende Jonathan Schmidt.
Dank an alle Helfer und Spender
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Spendern, die den Verein und die Kinder des St. Nikolauskindergartens unterstützen. Ohne dieses Engagement wären viele Projekte nicht realisierbar gewesen.
„Der Förderverein blickt voller Zuversicht auf das kommende Jahr und freut sich darauf, auch 2025 wieder zahlreiche Projekte zum Wohle der Kinder umzusetzen“, so Schmidt.