Anzeigespot_img
13.7 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleFiona Schimmack schießt den Vogel ab: Ihr König ist Anton Heidermann

Fiona Schimmack schießt den Vogel ab: Ihr König ist Anton Heidermann

Veröffentlicht am

Hurra. Wir sind Königin und König. Foto: Petra Bosse

Fiona Schimmack ist die neue Kinderschützenkönigin in Erle – Ihr König ist Anton Heidermann.

Alle zwei Jahre lädt der Erler Bürgerschützenverein im Rahmen des Ferienkalenders zum Kinderschützenfest am Gerätehaus des Löschzugs in Erle ein. Dieses Jahr war es wieder soweit und das Fest war ein voller Erfolg. Rund 35 Mädchen und Jungen kämpften mit dem Luftgewehr um die Königswürde. Das Anstehen, wie es sich gehört, war natürlich die erste Voraussetzung für alle kleinen Teilnehmer. Aber Achtung, wer nicht aufpasste, hatte schnell einen heißen Bewerber vor sich!

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage
Schützenverein Kinderschützenfest Erle 2024
Schießwart Maik Epping sorgte für die Sicherheit an der Vogelstange. Foto: Petra Bosse

Der hartnäckige Styropor-Vogel

Der Styropor-Vogel hielt sich dieses Mal besonders hartnäckig auf der Stange. Präsident Andreas Pass musste zwischendurch sogar mit einem Messer kleine operative Eingriffe vornehmen – bei den Großen nennt man das „den Vogel etwas lockern“. Die Kinder gaben sich gegenseitig fachkundige Ratschläge: „Du musst genau auf die Mitte halten“ oder „Du darfst das Gewehr nicht so hoch halten, sonst schießt du ja immer nur in den Himmel“.

Ferienprogramm Kinderschützenfest Erle 2024 (6)Kinderschützenfest Erle 2024
Präsident Andreas Pass verpasste dem Vogel zwischendurch einen chirurgischen Feinschliff. Foto: Petra Bosse

Der entscheidende Schuss

Dann kam Fiona Schimmack. Schon im Vorfeld hatte sie durch ihre Treffsicherheit dem Vogel ordentlich zugesetzt. Sie legte an und zack, nach gut eineinhalb Stunden fiel der Vogel. Die Freude war riesig! Mit einem tiefen Augenaufschlag wählte Fiona ihren König, Anton Heidermann. Dieser stimmte sofort zu, und das neue Königspaar war gekrönt.

Kinderschützenfest Ferienspiele Erle 2024

Die große Parade

Wie bei den Großen fand dann mit allem Zick und Zack die Parade statt. Die Teilnehmer zogen grüßend an ihrem neuen Kinderschützen-Königspaar Fiona Schimmack und Anton Heidermann vorbei. Begleitet wurde die Parade vom Vorstand des Erler Schützenvereins, der nebenbei für Würstchen und Kaltgetränke zur Stärkung des Schützennachwuchses sorgte.

Kinderschützenfest Ferienspiele Erle 2024

Ein gelungenes Fest

Der Erler Bürgerschützenverein bewertete das Kinderschützenfest als vollen Erfolg. Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß, sondern auch die Gemeinschaft wurde gestärkt. Die Vorfreude auf das nächste Kinderschützenfest in zwei Jahren ist bereits groß.

Das Kinderschützenfest des Erler Bürgerschützenvereins, ist seit Jahren ein weiteres Highlight im Ferienkalender. Zahlreiche Familien aus kamen zusammen, und verfolgten das Treiben ihrer Kinder an der Vogelstange und rückte feste den Daumen. Fiona Schimmack und Anton Heidermann sind nun die neuen Stars in Erle, und die Kinder freuen sich schon auf das nächste Mal!

Vogelschießen-Kinderschützenfest-Erle-2024
Der entscheidende Treffer von Fiona Schimmack. Foto: Christian Lipfert

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung