Ferienspielaktion Raesfeld – Fest der Sinne

Die kfd-Raesfeld lud am Mittwochnachmittag im Rahmen der Ferienspielaktion zu einem „Fest der Sinne“ auf dem Schulhof der Alexanderschule ein.

RAESFELD. Rund 25 ehrenamtliche Helferinnen stellten sich der Hitze und unterstützten die Mädchen und Jungen an den Ständen.

Fest der Sinne der kfd Raesfeld
Rund 25 ehrenamtliche Helferinnen stellten sich der Hitze und unterstützten die Mädchen und Jungen an den Ständen. Alle fünf Jahre, im Wechsel mit den Spielaktionen Bauernhof, Spiele aus Großmutters Zeiten oder Zauberer, waren diesmal, so Martha Emig, Vorsitzende der kfd, alle sieben Sinne der Kinder gefragt.

Fest der Sinne der kfd Raesfeld (1)
So musste der Tastsinn eingesetzt werden bei der Nudelsuche mit verschlossenen Augen. Ein gutes Näschen war gefragt bei dem Erkennen unterschiedlicher Gewürze. Für sensible Füße stand ein Sinnes-Parcours parat mit Materialen wie Blätter, Steine oder Sand.
Wer an all dem keine Lust hatte, oder wer sich lieber in der heißen Sonne ruhig und kreativ beschäftigen wollte, konnte sich einen Wutball basteln. Der mit Sand gefüllte Luftballon kam besonders bei den Jungs gut an.

Fest der Sinne der kfd Raesfeld (1)

Die Mädchen standen beim Baststand an. Hier konnten sie sich aus dünnen, durchsichtigen Plastikschläuchen bunte und fantasievolle Schmuckarmbänder basteln.
Rund 100 Kinder kamen im Laufe des Nachmittags und erfreuten sich an den vielen kreativen Dingen, die es zu sehen, zu fühlen, und zu erleben gab.

Fest der Sinne der kfd Raesfeld (1)

Für den kleinen und großen Hunger sorgte das Waffelbackteam während dieser Zeit für frischen Nachschub.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein