Ferienlager 2010 im Jugend-Hüttendorf in der Vulkaneifel

„Neugier, Neugier, Neugier“ wünschte Pastor Barlage den 36 Kindern aus Erle, Raesfeld, Marbeck und Schermbeck, die Montag Morgen um kurz nach 8 mit dem Bus nach Manderscheid in die Vulkaneifel fuhren.

Mit Sonnenhut und wetterfester Kleidung, Wanderschuhen, Taschenlampen und einer Trinkflasche zum Abfüllen von Eifelquellwasser im Gepäck werden sie bis zum 26. August im Jugendhüttendorf mit fünf Betreuern, zwei Lagerleitern, einer technischen Assistentin und viel Programm ihre Ferien verleben. Übernachtung in Blockhütten mit richtigen Betten und Vollpension steht den 9 bis 13jährigen zur Verfügung. Mit Spiel- und Sportplätzen im Hüttendorf, sowie Freibad und Burgruine im Ort und einer Vulkangruppe in der näheren Nachbarschaft werden sie mit der südlichen Vulkaneifel in Berührung kommen.
[spoiler]

„Ein tolles Betreuerteam freut sich auf euch“ war auf ihren Plakaten zu lesen. Bezüglich der schockierenden Meldungen, die in den letzten Wochen über vergleichbare Ferienlager bekannt wurden, organisierte sich die Lagerleitung einen Lehrgang zur Sensibilisierung für das Thema „sexueller Missbrauch“. Das Kreisjugendamt Borken begrüßte und unterstützte diesen Informationsbedarf, der trotz bekannt gewordener Vorkommnisse, kaum verlangt wird. Klaus Kriebel, Sozialarbeiter und Leiter vieler Ferienfreizeiten, führte den Lehrgang kurzfristig am vergangenen Wochenende durch und gab den verantwortungsbewussten jungen Menschen damit mehr Sicherheit. [/spoiler]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein