Es gibt nur Wildkräuter – Garten-AG hegt und pflegt den Schulgarten

Fit und sauber für den Mai machten die Schüler und Schülerin der Garten AG der Silvester Schule am Mittwoch den Garten rund um das Heimathaus.
Alleine beim Unkrautzupfen kamen die ersten Fragen auf, denn nicht alles wie Unkraut aussieht, ist auch Unkraut. „Das sind Wildkräuter und die können auch gegessen werden“, war die Antwort von Ingrid Horstmann, auf die Frage einer Schülerin, ob das Grünzeug im Beet bleiben muss, oder ob es sich hierbei um Unkraut handelt. Erstaunte Gesichter, aber wenn Ingrid Horstmann das sagt, wird es wohl schon stimmen.

Alle Hände voll zu tun und viele Fragen rund um Unkraut und Gemüse hatten die Schülerinnen und Schüler der Garten AG
Alle Hände voll zu tun und viele Fragen rund um Unkraut und Gemüse hatten die Schülerinnen und Schüler der Garten AG

Nur probieren wollte dann doch niemand das soeben rausgerupfte Grünzeug. Also, ab damit in die Biotonne.
„Damit alle Kinder etwas zu tun haben, können sich die Kinder aussuchen, was sie machen möchte. Ob Fegen, Unkraut zupfen oder neue Pflanzen setzen“, so Ingrid Horstmann, die seit vielen Jahren die Garten AG leitet.

Nur nichts falsches rausrupfen...Ingrid Horstmann passt gut auf

Einmal die Wochen kommen die Hobbygärtner zusammen und erledigen alle anfallenden Gartenarbeiten. Bereits in der letzten Woche wurden Möhren, Sonnenblumen, Kartoffeln und Radieschen gepflanzt. Erst im Sommer allerdings wird sich zeigen ob sich die viele Mühe gelohnt und die Arbeit Früchte trägt.

Straßenfegen für die Allgemeinheit gehört auch dazu

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein