Es blüht dir was! Eine gemeinsame Aktion der Bäckerei Spangemacher und dem Imkerverein Raesfeld
RAESFELD. Bäckerei Spangemacher und der Imkerverein Raesfeld setzen sich gemeinsam für die Umwelt ein.
In Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Imkervereins Franz-Josef Löchteken und dem Bäckermeister und Brotsommelier Manuel Spangemacher wird die Bäckerei vom 15. bis 3. April ein ganz besonderes Brot im Sortiment führen.
Alleine der Anblick der Brotkruste, die mit vielen bunten kleinen Blütenblätter verziert ist, lässt die ersten Frühlingsgefühle erwachen. „Unser Blütenbrot ist ein 100-prozentiges Dinkel-Saatenbrot, verziert mit einer bunten Mischung Blüten auf der Kruste“, berichtet Manuel Spangemacher. Die Aktion sei bereits schon im letzten Jahr geplant gewesen, aber dann kam Corona dazwischen.

Lass die Blüten sprießen
Zu jedem verkauften Blütenbrot gibt es gratis eine Samentüte. Dies besteht ebenfalls aus 100 % Wildblumensamen. „Bei den Wildblütensamen handelt es sich um ein Produkt der Firma Rieger-Hofmann, die ihre Samen und Pflanzen nur aus gebietseigenen Wildblumen und gesicherter Herkunft aus Deutschland vertreibt “, ergänzt Franz-Josef Löchteken. Das sei deshalb wichtig, da viele Blumensamen gebietsfremdes Saatgut enthalten und einen für die Region untypischen Genpool besitzen. „Das kann zu einem ausbleibenden Begrünungserfolg führen, da die Pflanzen nicht an den Standort angepasst sind“, fügt der Imker hinzu.
Zudem sei gebietsfremdes und oft auch artenarmes Saatgut für heimische Tierarten wie insbesondere Insekten häufig nur eingeschränkt nutzbar, da keine entwickelten Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren bestehen.
Mit dieser Aktion möchte die Bäckerei sowie der Imkerverein gemeinsam Aufmerksamkeit für das Thema biologische Vielfalt erregen und durch das Verteilen der Wildblütensamen selbst auch einen kleinen Beitrag zu leisten.
