Anzeigespot_img
23.9 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsErstklassige Stimmung trotz Regenschauer: Rock am Rad begeistert unter freiem Himmel

Erstklassige Stimmung trotz Regenschauer: Rock am Rad begeistert unter freiem Himmel

Veröffentlicht am

Die Benefizveranstaltung "Rock am Rad" lockte zahlreiche Besucher am Freitagabend an. Foto: Petra Bosse

Rock am Rad: Einweihung am Freitagabend mit vielen Besuchern von drei leistungsstarken Windkraftanlagen in Lembeck-Wessendorf A31 Hohe Mark (Kreuzung Elven/Lanver) 

Am Freitagabend (21.7.) fand das außergewöhnliche Event „Rock am Rad“, anlässlich der Einweihung von drei hochmodernen Windkraftanlagen im Gebiet Lembeck-Wessendorf, statt. Diese umweltfreundlichen Anlagen, mit einer beeindruckenden Leistung von jeweils über 4,2 MW, wurden durch die Bürgerwindpark A31 Hohe Mark Wessendorf GmbH & Co. KG realisiert.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Beste Stimmung in der Abendsonne am Windrad. Foto: Petra Bosse

Heftiger Regenschauer

Trotz eines heftigen Regenschauers gegen 19.30 Uhr ließen sich die rund 700 Besucher aus der näheren Umgebung nicht die Laune verderben. Gemeinsam versammelten sie sich unter einem aufgehängten Fallschirm, während die Band „Take two“ mit mitreißenden Rocksongs für beste Stimmung sorgt.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Der Regenschauer ließ die Besucher eng zusammenrücken. Foto: Petra Bosse

Der Regen konnte die Freude nicht trüben, denn das Bier floss in Strömen und die Schlange am Pommesstand schien endlos zu sein. Essen und Getränke wurden an diesem Abend gegen freiwillige Spenden abgegeben. Der Erlös des Abends kommt der Don Bosco Grundschule Dorsten-Lembeck und dem Förderverein Marienschule Heiden zugute.

Zum Glück klärte der Himmel nach gut einer halben Stunde wieder auf, sodass die Gäste den restlichen Abend an diesem ungewöhnlichen Ort zwischen Feldern und Windrad genießen konnten.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Kurzweilige Lasershow im Windrad. Foto: Petra Bosse

360-Grad-Lasershow

Gleichzeitig hatte jeder die Möglichkeit, sich im Windrad eine beeindruckende 360-Grad-Lasershow anzusehen und sich mit Blick auf den Klimawandel gedanklich mit der Zukunft unserer Erde auseinanderzusetzen.

Einweihung Windrad

Die Errichtung der drei Windräder ist ein wichtiger Schritt in Richtung ökologischer Energieerzeugung und wurde durch die finanzielle Beteiligung von über 300 engagierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht.

Insgesamt war „Rock am Rad“ nicht nur ein Fest, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Energie und das Engagement der lokalen Gemeinschaft für eine grüne Zukunft.

LETZTE BEITRÄGE

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2, ist für die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen verantwortlich...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 14. bis 18. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Klick mich

Werbung