AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
13.7 C
Raesfeld
Montag, September 25, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsErstklassige Stimmung trotz Regenschauer: Rock am Rad begeistert unter freiem Himmel

Erstklassige Stimmung trotz Regenschauer: Rock am Rad begeistert unter freiem Himmel

Veröffentlicht am

Die Benefizveranstaltung "Rock am Rad" lockte zahlreiche Besucher am Freitagabend an. Foto: Petra Bosse

Rock am Rad: Einweihung am Freitagabend mit vielen Besuchern von drei leistungsstarken Windkraftanlagen in Lembeck-Wessendorf A31 Hohe Mark (Kreuzung Elven/Lanver) 

Am Freitagabend (21.7.) fand das außergewöhnliche Event „Rock am Rad“, anlässlich der Einweihung von drei hochmodernen Windkraftanlagen im Gebiet Lembeck-Wessendorf, statt. Diese umweltfreundlichen Anlagen, mit einer beeindruckenden Leistung von jeweils über 4,2 MW, wurden durch die Bürgerwindpark A31 Hohe Mark Wessendorf GmbH & Co. KG realisiert.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Beste Stimmung in der Abendsonne am Windrad. Foto: Petra Bosse

Heftiger Regenschauer

Trotz eines heftigen Regenschauers gegen 19.30 Uhr ließen sich die rund 700 Besucher aus der näheren Umgebung nicht die Laune verderben. Gemeinsam versammelten sie sich unter einem aufgehängten Fallschirm, während die Band „Take two“ mit mitreißenden Rocksongs für beste Stimmung sorgt.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Der Regenschauer ließ die Besucher eng zusammenrücken. Foto: Petra Bosse

Der Regen konnte die Freude nicht trüben, denn das Bier floss in Strömen und die Schlange am Pommesstand schien endlos zu sein. Essen und Getränke wurden an diesem Abend gegen freiwillige Spenden abgegeben. Der Erlös des Abends kommt der Don Bosco Grundschule Dorsten-Lembeck und dem Förderverein Marienschule Heiden zugute.

Zum Glück klärte der Himmel nach gut einer halben Stunde wieder auf, sodass die Gäste den restlichen Abend an diesem ungewöhnlichen Ort zwischen Feldern und Windrad genießen konnten.

Einweihung Windrad mit Rock am Rad Lembeck Heiden
Kurzweilige Lasershow im Windrad. Foto: Petra Bosse

360-Grad-Lasershow

Gleichzeitig hatte jeder die Möglichkeit, sich im Windrad eine beeindruckende 360-Grad-Lasershow anzusehen und sich mit Blick auf den Klimawandel gedanklich mit der Zukunft unserer Erde auseinanderzusetzen.

Einweihung Windrad

Die Errichtung der drei Windräder ist ein wichtiger Schritt in Richtung ökologischer Energieerzeugung und wurde durch die finanzielle Beteiligung von über 300 engagierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht.

Insgesamt war „Rock am Rad“ nicht nur ein Fest, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Energie und das Engagement der lokalen Gemeinschaft für eine grüne Zukunft.

LETZTE BEITRÄGE

Interview mit Bürgermeister Tesing zu: Gefährdung der kommunalen Selbstverwaltung

von Petra Bosse Wie steht es um die kommunale Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen und welche Herausforderungen erwarten speziell die Gemeinde Raesfeld? Was erwartet Bürgermeister Martin Tesing...

Bäckerei Schlegel verwöhnt mit neuem Merrychef-Ofen

Die Bäckerei Schlegel in Raesfeld hat kürzlich einen spannenden Neuzugang in ihrer Küche vorgestellt - den brandneuen Merrychef-Ofen. Dieser Ofen erwärmt in nur 20 bis...

Auch Bürgermeister Martin Tesing unterzeichnet Brandbrief an Ministerpräsidenten

Die Städte und Gemeinden in NRW sind tief beunruhigt über die Entwicklung der kommunalen Haushalte und fordern Bund und Land auf, schnell und entschlossen gegenzusteuern....

Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser – 2023 extreme Starkregenereignisse

Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte 2023 ein außergewöhnlich nasser Sommer mit mehreren extremen Starkregenereignissen im Emscher-Lippe-Gebiet. Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband...