Erler Schützen tagten: Einige Änderungen beim kommenden Schützenfest

Vorstand Schützen Erle 2013
Präsident Arno Brömmel 3. v. l. sitzend und Vorstand

Heute hielt der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle seine jährliche Generalversammlung ab. In einem gut gefüllten Saal trafen sich die Mitglieder um über verschiedene Themen zu beraten und zu beschließen. Präsident Arno Brömmel begrüßte die Schützen, besonders den amtierenden König Matthias Breil.

Es standen Wahlen zum Vorstand an. Dort gab es einige Veränderungen: Peter Kisner verlässt nach 20-jähriger Tätigkeit den Vorstand. Er wurde von Arno Brömmel für seine engagierte Tätigkeit als Beispiel für ehrenamtliche Tätigkeit im Verein gelobt. Ein neues Gesicht gab es im Vorstand. Es wurde Johannes Stegerhoff jun. in den Vorstand gewählt. Weiterhin bleiben im Vorstand Klaus Röckinghausen, Johannes Pels und Michael Schlüß.

Die Kassenprüfer wurden neu gewählt. Die alten Kassenprüfer bestätigten eine fehlerfreie und in allen Teilen korrekte Buchführung. Als neue Kassenprüfer wurden gewählt Andreas Schleking und Tobias Nagel.

Neu ist die Tatsache, dass aufgrund gesetzlicher Vorschriften im Festzelt nicht mehr geraucht werden darf, also auch im Erler Festzelt nicht. Man will draußen einen Platz schaffen wo die Raucher sich aufhalten können.

Das Oktoberfest findet im Rhythmus von zwei Jahren statt. Dies wurde unter dem Punkt „Verschiedenes“ bekannt gegeben.

Der Schützenvogel wird nicht verändert. Er bleibt in seiner jetzigen Größe und Bauform erhalten.

Arno Brömmel sagt, dass er sich schon auf die Feierlichkeiten, Umzüge und alle sonstigen Veranstaltungen zur Vorbereitung und Durchführung des Schützenfestes freut. Schließlich arbeiten alle Hand in Hand zusammen, die Mannschaften, Offiziere und der Vorstand.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein