Pastor Franz-Josef Barlage zum Ehrenpräses gewählt
Der Kirchenchor St. Silvester feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Begrüßende Worte vom Vorsitzender Georg Badurczyk bei der Generalversammlung und einen Jahresrückblick des Vorsitzenden sowie von Margret Nienhaus.
Es war ein bewegtes Jahr 2011. Neben den Wechseln bei den Pastören und dem Wechsel beim Chorleiter ist die hohe Flexibilität des Kirchenchores besonders herausgestellt worden.
Der Chorleiter Michael Borgmann wies in seinen Ausführungen die Ziele und Aufgaben im Jahr 2012 hin, dazu gehören die Gestaltung der Gottesdienste im ersten Halbjahr.
Der Kirchenchor feiert in diesem Jahr sein 130 Jähriges Bestehen, das er mit einem besonderem Konzert in der Adventszeit gestalten wird. Hierzu sind neue Mitglieder sowie Gastsänger herzlich willkommen. Bei den anstehenden Wahlen wurde Pastor Franz-Josef Barlage zum Ehrenpräses gewählt. Er, wie er sagte fühlt sich besonders geehrt und dem Kirchenchor verbunden. Die Positionen der Beisitzer mussten neu besetzt werde. Hierbei wurde Thomas Risthaus als Beisitzer neu gewählt, da nach vielen Jahren Mitarbeit sowohl Agnes Nienhaus als auch Dietmar Aleff aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Beim Kassenbericht gab es keine Beanstandungen, so dass dem gesamtem Vorstand die Entlastung erteilt wurde. Mit Dank für die aktive Mitarbeit des gesamten Chores im letzen Jahr, sowie mit dem Ausblick auf Programm des zweiten Halbjahres und den neuen Ziele und Aufgaben wie den Probetag und das Pfarrverbandssingen schloss Vorsitzender Georg Badurczyk die sehr harmonisch verlaufende Generalversammlung.