Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleErfolgreiches Wahlcafé: Förderverein der Silvesterschule Erle zieht positive Bilanz

Erfolgreiches Wahlcafé: Förderverein der Silvesterschule Erle zieht positive Bilanz

Veröffentlicht am

Der Förderverein der Silvesterschule Erle konnte am vergangenen Wahlsonntag einen großen Erfolg verbuchen: Das traditionelle Wahlcafé lockte zahlreiche Besucher an und erzielte einen Erlös von knapp 650 Euro.

Dank engagierter Eltern, zahlreicher Kuchenspenden und frisch gebackener Waffeln wurde die Aktion erneut zu einem beliebten Treffpunkt im Dorf.

Hohe Nachfrage nach Kuchen und Waffeln

Das Wahlcafé bot nicht nur Wählerinnen und Wählern eine gemütliche Anlaufstelle, sondern auch den Wahlhelfern eine willkommene Stärkung. Bereits am frühen Nachmittag war das Kuchenangebot nahezu ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die hohe Nachfrage. „Wir vom Vorstand haben mit so einer hohen Spendensumme nicht gerechnet.“ „Schon im letzten Jahr bei der Europawahl waren wir mit den knapp 500 Euro mehr als überrascht“, freut sich der 1. Vorsitzende Jonathan Schmidt.

Spenden kommen den Schulkindern zugute

Die Einnahmen aus dem Wahlcafé fließen direkt in Projekte und Anschaffungen für die Schülerinnen und Schüler der Silvesterschule Erle. Damit trägt der Förderverein aktiv dazu bei, den Schulalltag zu bereichern und zusätzliche Angebote zu ermöglichen.

Ein besonderer Dank gelte den Eltern, die mit Kuchenspenden oder tatkräftiger Unterstützung beim Auf- und Abbau geholfen haben. Ebenso bedankt sich der Förderverein bei der OGS der Silvesterschule, die ihre Küche für das Wahlcafé zur Verfügung stellte.

Wiederholung zur Kommunalwahl geplant

Nach diesem erfolgreichen Wahltag freut sich der Förderverein bereits auf die nächste Gelegenheit, die Schulgemeinschaft zu unterstützen. Spätestens am 14. September öffnet das Wahlcafé zur Kommunalwahl erneut seine Türen.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung