AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
1.9 C
Raesfeld
Donnerstag, Dezember 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleEin unerwarteter Erfolg: Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei

Ein unerwarteter Erfolg: Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei

Veröffentlicht am

Ilona Schmidt und Jutta Weber, Diplom-Bibliothekarin und Leiterin der Büchereien in der Gemeinde, waren von dem großen Erfolg beim 1. außerplanmäßigen Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei überrascht.

Nach den Sommerferien wurde am Mittwochnachmittag in der Erler Bücherei der Vorlesenachmittag wieder aufgenommen – außerhalb des üblichen Termins, da dieser normalerweise immer am ersten Mittwoch des Monats stattfand. Doch angesichts der vielen neuen Kita-Kinder und Erstklässler aus Erler entschied sich Ilona Schmidt, ​​eine Ausnahme zu machen und als besonderes Begrüßungsgeschenk eine zusätzliche Vorleserunde zu veranstalten.

Volle-Bücherei-Erle-beim-Vorselesenachmittag-mit-Ilona-Schmidt
Foto: Petra Bosse

20 Kinder

Es war für beide, sowohl für Ilona Schmidt als auch Jutta Weber, eine beeindruckende Überraschung, dass sich an diesem Tag 20 Kinder im Alter zwischen einem und zehn Jahren in die gemütliche Vorleseecke einfanden. Sie saßen eng zusammen, lauschten den Erzählungen, die Ilona mit viel Begeisterung vorlas.

Zunächst konnten die jüngeren Kinder in die Abenteuer von „Der kleine Drache Kunterbunt“ eintauchen, eine bezaubernde Geschichte über einen kleinen Drachen, der auf seiner Entdeckungsreise zuerst einem Frosch begegnet und von dessen Hüpfkünsten fasziniert ist.

Bücherei-Erle-Vorlesenachmittag-für-Kinder
Zuhören und gleichzeitig in einem anderen Buch schon mal kucken, was als nächstes spannend sein könnte. Foto: Petra Bosse

Zwischenfragen, die zum Nachdenken anregten

Nach einer kurzen Pause waren die älteren Kinder an der Reihe, denen Ilona „Die Ente und die Eule“ vorlas. Diese Geschichte richtet sich an Kinder im Lesealter von 7 bis 9 Jahren und erzählt von einer Ente und einer Eule, die trotz ihrer Unterschiede lernen, miteinander auszukommen – eine lehrreiche Fabel über Toleranz und Verständnis. Während des Vorlesens stellte Ilona Schmidt Zwischenfragen, die die Kinder zum Nachdenken anregten, und diese meisterten jede Frage mit Bravour.

Es war ein rundum gelungener Nachmittag, nicht nur für die Kinder und Eltern. Auch die Großmütter, die ihre Enkelkinder zum ersten Mal in die Bücherei begleiteten, waren begeistert.

Vorlesenachmittag-Erle-Kinderbücherei-St.-Martin
Und zwischendurch war es dann doch so spannend, dass einige Kinder nicht mehr ruhig auf ihrem Popo sitzen konnten. Foto: Petra Bosse

Nächster Termin

Der nächste Vorlesenachmittag ist für den ersten Mittwoch im September geplant, also am 6. September, um 16 Uhr. Alle Bücherfreunde sind herzlich eingeladen.

Der Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei dient nicht nur dem gegenwärtigen Lesevergnügen. Mit Blick in die Zukunft und zur Sicherung ihres Fortbestands erhofft sie die Büchereileitung auch, dass sich viele neue Erler Eltern inspiriert fühlen, sich anzumelden und einen Leseausweis zu beantragen.

LETZTE BEITRÄGE

Kontroverse Diskussion – Entwürfe für Umgestaltung Femeichengelände vorgestellt

Bürger informieren sich über geplante Veränderungen rund um die Femeiche in Erle Am Dienstagabend versammelten sich rund 90 Bürger im St. Silvester-Haus, um sich über die...

Schokolade für den guten Zweck – Weihnachtsmann sammelt auf dem Adventsmarkt

Während des Adventsmarktes 2023 am Schloss Raesfeld wird der Weihnachtsmann erneut mit seinem Sack voller Schokolade über den Markt wandern. In dieser besinnlichen Jahreszeit schenkt...

Naturpark Hohe Mark – Neuer Rundwanderweg in Raesfeld

Neuer Rundwanderweg in Raesfeld – ein Geheimtipp, auch für Familien mit Kindern Landstreifer sind Rundwanderwege mit einer besonderen Wanderqualität im malerischen Naturpark Hohe Mark. Unter dem...

Freude schenken zu Weihnachten: Aktion für bedürftige Kinder

Ab diesem Wochenende startete neben der Engelaktion in den Kirchen eine besondere Aktion im "Froschkönig" Raesfeld, um bedürftigen Kindern aus der Gemeinde Raesfeld eine Freude...

Klick mich

Werbung