AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
7 C
Raesfeld
Mittwoch, Januar 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenEin Samstag voller Aktionen: 'Fest der Vielfalt' auf dem Marktplatz in Borken

Ein Samstag voller Aktionen: ‚Fest der Vielfalt‘ auf dem Marktplatz in Borken

Veröffentlicht am

Musikalische Einlage der Jodokus-Nünning. ©Petra Bosse

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Marktplatz in Borken in ein buntes Fest der Vielfalt. Rund 20 Gruppen hatten die Initiative „Borken bleibt bunt“ zusammen mit zahlreichen Vereinen und Verbänden zum „Fest der Vielfalt“ in die Innenstadt eingeladen, um die Vielfalt der Gesellschaft zu feiern.

Vom Kornmarkt über den Marktplatz bis hin zum Kirchplatz präsentierten sich verschiedene Vereine, Gruppen und Institutionen und warben für eine bunte und inklusive Gesellschaft. Ein großes Thema war auch die Demokratie, die auf der Bühne prominent vertreten war.

©Petra Bosse

Vielfalt und Demokratie im Fokus

Die Veranstalter hatten es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar zu machen. Sie nutzten die Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Demokratie hinzuweisen. Auf der Bühne prangten in Großbuchstaben Schlagworte, die die Wichtigkeit einer demokratischen Gesellschaft betonten.

Aktivitäten für Kinder und Familien

Das Fest bot zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien. Ein Schminkstand erfreute die jüngsten Besucher, die sich in farbenfrohe Regenbögen und Fantasiefiguren verwandelten. Die Feuerwehr war vor Ort und ermöglichte den Kindern, sich im Löschen zu versuchen, was für große Begeisterung sorgte.

Fest-der-Vielfalt-Borken

Buntes Bühnenprogramm und Unterhaltung

Auf der großen Bühne am Marktplatz gab es abwechslungsreiche Wortbeiträge und ein vielfältiges Musikprogramm. Besonders viele Familien hatten sich eingefunden, um die zahlreichen Angebote für Kinder zu nutzen. Die Kinder probierten Jonglage und andere Geschicklichkeitsspiele des Zirkus Wunderlich aus und hatten dabei viel Spaß.

Fest-der-Vielfalt-Borken

Das ‚Fest der Vielfalt‘ in Borken war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und bunt die Gesellschaft ist. Es bot eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen, zu lernen und gemeinsam zu feiern.

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Leserbrief zum „Brennpunkt Wolf“

Statement zur gestrigen Veranstaltung "Brennpunkt Wolf" einer Weidetierhalterin Ich fand es sehr schön, dass so viele verschiedene Seiten zu dieser Podiumsdiskussion gekommen sind. Ob Wolfsbefürworter, Nabu-Mitglieder,...

Diskussion zum Wolf: Zwischen Akzeptanz und Konfliktlösung

Brennpunkt Wolf - Die Rückkehr des Wolfs sorgt in vielen Regionen für hitzige Debatten – so auch im Raum Borken und Ruhrgebiet. Bei einer Veranstaltung...

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld am 26. Januar 2025 Das Fanfarencorps Raesfeld lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Erstmals findet das...

Klick mich

Werbung