Auf der griechischen Insel Kreta ist es nicht ungewöhnlich, in Dörfern und Städten auf Plakaten von kürzlich Verstorbenen zu stoßen.
Für Reisende mag diese lokale Tradition zunächst befremdlich wirken, doch sie ist ein fester Bestandteil der kretischen Kultur.
Bei längerem Hinsehen zeigt sich dann, dass diese spezielle Art des Totengedenkens auch alles wissenswerte darüber enthält, wie der Tote zu seiner letzten Ruhestätte gelangt.
So findet man Angaben über den Ort der Totenfeier, dem Zeitpunkt des Begräbnisses und einiges mehr.

Auf dieser Art werden dann sozusagen alle Einwohner eingeladen, an diesem Totengedenken teilzunehmen. Diese Form des bildhaften Nachrufes finde ich sehr schön und sie findet im übrigen auch eine vielfache Fortsetzung auf den Friedhöfen.

Einblicke in das kretische Leben
Diese besondere Form des Umgangs mit dem Tod gibt Besuchern einen tiefen Einblick in die kretische Lebensweise, in der Gemeinschaft und Tradition eine große Rolle spielen. Sie könnten als Erinnerung dienen, dass der Tod in verschiedenen Kulturen unterschiedlich behandelt wird und dass diese Vielfalt ein wichtiger Aspekt der menschlichen Erfahrung ist.