AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.5 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeEin neuer Schützenkönig für Erle – Robert Glombik holt den Vogel

Ein neuer Schützenkönig für Erle – Robert Glombik holt den Vogel

Veröffentlicht am

Der neue Erler Thron: v.l.: Präsident Andreas Pass, mit Ehrenherren und Damen. Gregor Roring und Lioba Schwering, Königspaar Eva Reidenbach und Robert Glombik, sowie Elisabeth Grewing und Johannes Schlüß. ©Petra Bosse

Nach einem spannenden Wettschießen hat Robert Glombik den Vogel von der Stange geholt. Die neue Königin von Erle Eva Reidenbach. Am Ende setzte er sich gegen zwei ambitionierte Thronanwärter durch: Arno Brömmel und Reinhard Hörnemann. Mit dem 226. Schuss um 14.57 Uhr fiel der Vogel.

Ein neuer Schützenkönig für Erle – Robert Glombik holt den Vogel
@Petra Bosse

Früher Beginn und volle Festwiese

Bereits um 12 Uhr war die Festwiese Stegerhoff gut gefüllt mit Besuchern. Trotz dreier langer Tage voller Feiern zeigten sich die Schützen schon kurz nach 8 Uhr wieder fit und traten im Schützenfestzelt an. Nach dem ersten Mittagbierchen waren etliche bereit für die ersten Schüsse auf die Insignien. Kai Ebbing sicherte sich mit dem 21. Schuss den Reichsapfel und holte auch das Zepter. Christoph Breil schoss die Krone ab, Siggi Steinberg eroberte den linken und Simon Grömping den rechten Flügel.

Altschermbeck-Kilian-in-Erle
Fast jedes Jahr an der Vogelstange dabei sind die Altschermbecker Kilianer. ©Petra bosse
Vogelstange Schützenverein Erle 2024
©Petra Bosse

Der Kampf um die Königswürde

Dann begann das eigentliche Schießen auf die Königswürde. Wer würde den jungen König Lukas Grewing ablösen? Reinhard Hörnemann, der bereits in diesem Jahr einen zweiten Anlauf nahm, um König zu werden, hatte diesmal erneut kein Glück. Wie beim letzten Mal, als er den vorletzten Schuss machte, aber jemand anderes ihm den Vogel dann aber vor der Nase weg schnappte. Auch Manfred Venhoff trat an, zog sich jedoch später zurück. Neben Hörnemann und Glombik hatte sich Ehrenpräsident Arno Brömmel, der eigentlich nur „einmal schießen“ wollte, so langsam eingeschossen und traf immer besser.

Vogelstange Schützenverein Erle 2024
©Petra Bosse

„Kann keiner sagen, dass ich nicht treffe oder dass ich feige bin“, lachte Brömmel. Allerdings war seine Frau Gisela noch ahnungslos. „Ich erreiche sie nicht und es wäre schön, wenn sie auch hier wäre“, erklärte er. Eine halbe Stunde später hatte Gisela es mitbekommen, rief an und gab ihr Okay, dass ihr Mann wieder König werden möchte. Das hätte gut gepasst, denn Brömmel wäre dann im nächsten Jahr nicht nur Silberkönig, sondern auch Schützenkönig – eine Ehre, die er bereits im Jahr 2000 innehatte.

Arno-Brömmel
Und Gisela hat JA gesagt ©Petra Bosse

Der entscheidende Moment

Hörnemann und Brömmel brachten den Vogel schon ziemlich ins Schwanken, was oft ein lautes Raunen durch die Besuchermenge auslöste. Glombik brauchte nur noch ein wenig Glück und wurde schließlich König. Gemeinsam mit seiner Königin Eva Reidenbach und den Ehrenpaaren Gregor Roring und Lioba Schwering sowie Johannes Schlüß und Elisabeth Grewing wird er die Nachfolge von Lukas Grewing antreten. Nicht unvorbereitet ist Glombik zum Schießen angetreten. „Wir hatten am Samstag darüber beraten und das besprochen. Und nun hat es dann wirklich geklappt“, so Glombik.

Schützenfest Erle Vogelstange Königsschießen 2024
Abschied nehmen vom Thron: Fabienne Nagel und Luka Grewing ©Petra Bosse

Abschied und Rückblick

Für Lukas Grewing und Fabienne war die Zeit als Königspaar eine tolle Erfahrung. „Das sollte jeder einmal machen“, meinte Grewing. Beide gestanden jedoch, dass ein Jahr lang genug gewesen sei und es jetzt reiche.

Andreas Pass, der sein erstes Schützenfest als neuer Präsident und Nachfolger von Arno Brömmel hinter sich hat, blickt positiv auf das Schützenfest 2024 zurück. „Es war ein Jahr voller Emotionen, eine tolle Gemeinschaft und ein guter Zusammenhalt, angefangen vom Gottesdienst am Samstagabend bis hin zur Partynacht, dem Königsball und heute dem Vogelschießen.“

Schützenverein Hagelkreuz n. e. V. war fast komplett an der Vogelstange. ©Petra Bosse

Ein erfolgreicher Abschluss

Das Schützenfest 2024 wird als ein Jahr in Erinnerung bleiben, das die Gemeinschaft stärkte und viele unvergessliche Momente bescherte. Mit Robert Glombik als neuem Schützenkönig geht die Tradition in Erle weiter, und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits spürbar.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Bäckerei Spangemacher – Verkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

Die Bäckerei Spangemacher freut sich auf dich! Wir suchen Verstärkung für unser Verkaufsteam in Raesfeld (in Teilzeit bis zu 110 Monatsstunden oder weniger). Egal ob...

Friedlicher Rosenmontagsumzug Raesfeld 2025 mit rund 10.000 Besuchern

Ein Rosenmontagsumzug in Raesfeld wie aus dem Bilderbuch Strahlender Sonnenschein, ein Himmel so blau wie das Prinzenpaargewand und eine Stimmung, die selbst den griesgrämigsten...

55 Jahre RCV: Karnevalsparty in Raesfeld mit rund 1200 Gästen und LOONA

55 Jahre RCV: Große Karnevals-Party "Schräglage 10.0" mit rund 1200 Gästen in Raesfeld Ein voller Erfolg – ​​oder besser gesagt: eine rauschende Karnevalsnacht , die Raesfeld...

#35 Monatsrückblick: Deutschland hat gewählt

Willkommen zur 35. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Wahlergebnis im Kreis Borken, die Prüfung einer möglichen...