Anzeigespot_img
27.6 C
Raesfeld
Dienstag, Juni 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleEin ganz besonderes Event für Kinder: Multikulturelle Spiele - Olympisch ERLEben

Ein ganz besonderes Event für Kinder: Multikulturelle Spiele – Olympisch ERLEben

Veröffentlicht am

Eine ganz besondere Veranstaltung für Kinder: Olympisch ERLEben

Am Freitag, den 9. August lädt die EINE-WELTINITIATIVE – ERLE (E-WI-ERLE) zu einer spannenden Veranstaltung ein: „Olympisch ERLEben – die multikulturellen Spiele“. Von 14 bis 17 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Familien auf dem Schulgelände und in der Umgebung der Silvesterschule Erle mitmachen.

Miteinander durch Spiel und Spaß

Kurz vor dem Ende der Olympischen Spiele 2024 in Paris möchte die Eine Welt – Erle initiative das faire und gleichberechtigte Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft erlebbar machen. In gemischten Teams werden die Kinder unter fachkundiger Anleitung der NaturErlebnisSchule (NES) spielerische Aufgaben lösen und verschiedene Fähigkeiten erproben. Dabei geht es nicht nur um Spaß, sondern auch darum, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam etwas zu erreichen.

Klaus Kriebel betont: „Ziel der Veranstaltung ist es, Freude an der Bewegung zu wecken, neue und alte Freunde kennen zu lernen, eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken sowie Toleranz und Akzeptanz aufzubauen“.

Unterstützung und Anmeldung

Dieses Event ist eine Gemeinschaftsaktion vom Jugendwerk Raesfeld, der Kolpingfamilie Erle, der NaturErlebnisSchule Raesfeld, dem Integrationsdienst für Flüchtlinge der Gemeinde Raesfeld, der Eine-Welt-Initiative ERLE und dem Bildungswerk Raesfeld.

„Dank der Erler Gruppen, Vereine und Verbände, die aus den Spenden des Sommerfestes 2023 einen Teilbetrag für diese Aktion reserviert haben, entstehen den Teilnehmenden keine Kosten“, freut sich Klaus Kriebel.

Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich, die ab sofort möglich ist. Für die Flüchtlingsfamilien übernimmt der Integrationsdienst für Flüchtlinge der Gemeinde Raesfeld die Anmeldung. Für die Erler, Homeraner und Raesfelder Kinder und Familien erfolgt die Anmeldung persönlich oder telefonisch zu den Öffnungszeiten des Jugendhauses Erle.

Adresse: Jugendhaus Erle, Silvesterstr. 10 (Turnhalle)
Öffnungszeiten: Montags, dienstags, mittwochs, freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr
Telefon: 02865-4399773

LETZTE BEITRÄGE

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

50 Jahre kommunale Neugliederung: Vorträge in Raesfeld und Erle

Die Gemeinde Raesfeld hat kürzlich an den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Jahr 1975 erinnert. Mit einer offiziellen Feier wurde...

Spende für mehr Lebensqualität: 2000 Euro für die Rollfietsen am Seniorenhaus

Am 13. Juni 2025 haben die Mitarbeiterinnen des Froschkönigs, Dagmar Vogt und Anette Tervoort, gemeinsam mit Dr. Fabian Tilling von der Gemeinde St. Martin eine...

Klick mich

Werbung