Anzeigespot_img
10.5 C
Raesfeld
Dienstag, April 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldEin besonderes Spektakel mit ernstem Hintergrund - Lichterfahrt 2022

Ein besonderes Spektakel mit ernstem Hintergrund – Lichterfahrt 2022

Veröffentlicht am

Rund 100 buntgeschmückte und blinkende Traktoren rollten am Freitagabend durch Erle.

Start war die Silvesterstraße, von wo aus es durch die Ortsmitte weiter Richtung Raesfeld ging. Wie in anderen Orten auch, setzen in diesem Tagen die Landwirte ein Zeichen und werben mit dem Slogan „Ein Funken Hoffnung – Ohne Bauern geht es nicht“.

Lichterfahrt Landwirte Raesfeld-Erle

Große und kleine Besucher säumten die Straßenränder und staunten nicht schlecht, mit welch großer Kreativität auch in diesem Jahr die Landwirte auf ihre Sorgen, Nöte und Ängste aufmerksam machten möchten. Dem Korso angeschlossen hatten sich Bauern unter anderem aus Coesfeld, Bocholt und Dorsten.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage
Lichterfahrt Landwirte Raesfeld-Erle
Zahlreiche Besucher säumten die Straßen in der Erle Ortsmitte, als die rund 100 Trecker durch den Ort rollten. Foto: Petra Bosse

Hinter dieser Aktion steckt die Organisation „Landwirtschaft verbindet“, kurz LSV genannt. Hier haben sich Landwirt organisiert, um gemeinsam für ihre Interessen einzutreten.

Vor allen der Slogan „ein Funke Hoffnung“ soll unterstreichen, dass die Landwirtschaft einfach mehr Bedeutung verdient, denn „ohne Bauern geht es nicht“.

Und natürlich geht es den Landwirten neben dem „Freudeschenken“ auch dabei, um ein politisches Statement zu setzen. Zu Recht fordern sie, dass sie von den Menschen für das, was sie leisten, einfach wieder positiver wahrgenommen werden. Sie appellieren auch an die Menschen, regional, vor Ort, einzukaufen und fordern Maßnahmen gegen das anhaltende Höfesterben:

Fazit: „Ohne Bauern geht es nicht“

Lichterfahrt 2022
Ein Spektakel, wobei es besonders große Augen bei den Kindern gab.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 21. bis 25. April

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Osterfeuer in Erle: Viele Gäste, warme Glut und gute Stimmung

Ein stimmungsvoller Ostersonntag auf dem Schützenfestplatz in Erle. Pünktlich nach der Abendmesse war es so weit: Pater Johnson kam mit einer Gruppe Fackelträger auf dem Schützenfestplatz...

Tod von Papst Franziskus: Bistum Münster würdigt Lebenswerk

Diözesanadministrator Hamers: Papst Franziskus war Menschenfreund, Seelsorger und Brückenbauer. Würdigung aus dem Bistum Münster nach dem Tod des Papstes. Papst Franziskus ist am Ostermontag im...

Kulinarische Vielfalt beim Streetfood Festival in Borken

Internationale Spezialitäten, Livemusik und familienfreundliches Programm vom 25. bis 27. April auf dem Marktplatz Das Streetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz lädt vom 25. bis 27....

Klick mich

Werbung