Durchhänger – Nikoläuse an der Kletterwand

FotoRGN-Raesfeld (3)Sie trafen sich in der Nacht auf den 6. Dezember und kamen mit besten Absichten. Nikoläuse, die am Abend ausgeschwärmt waren, um den vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Doch einige von ihnen, wie in Raesfeld zu sehen, haben offensichtlich den richtigen Zeitpunkt verpasst, ihren Absprung zu nutzen und sind durch eigene Fahrlässigkeit in höchste Not geraten.

FotoRGN-Raesfeld (2)

Es bricht einem das Herz, ansehen zu müssen, wie misslich und schier aussichtslos ihre Lage derzeit scheint. Ihnen ist wegen der zu kurzen Strickleitern der Rückzug vereitelt worden.

Teamarbeit sieht jedenfalls anders aus. Vielleicht gelingt es ihnen, mittels einer Räuberleiter den Rückzug zu vollenden? Oder sie bleiben hängen, in der Hoffnung auf die neue Drehleiter der Borkener Feuerwehr. Trostlose Aussichten, so wenige Tage vor Heiligabend.

Fotos: RGN

 

Vorheriger ArtikelChorgemeinschaft lud zum Weihnachtskonzert ein
Nächster ArtikelDie Pressestelle Kreis Borken wünscht frohes Fest und ein gutes Jahr 2014
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

2 Kommentare

  1. Lach!!! Ich glaube eher, man sieht hier mißglückte Suizidversuche Raesfelder Weihnachtsmänner, die nach der Schoko-Nikolaus-Aktion vom neuen Pastor keinen Sinn mehr in ihrer Existenz gesehen haben… 😉

    BTW. Das Geld für die Nikloläuse kann sich der Pastor sparen, gerade in Raesfeld, Erle und Homer wissen die Kinder dank Kindergärten und Grundschulen sehr wohl zwischen St. Martin, St. Nikolaus und dem Coca-Cola-Weihnachtsmann zu unterscheiden.

  2. Die beiden Weihnachtsmänner auf dem oberen Bild habe ich wiedererkannt und gestern noch im Fernsehen gesehen. Vorne hängt der alte und dahinter der neue Chef aus dem Bundeskanzleramt in den Seilen, wenn mich nicht alles täuscht?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein