AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6 C
Raesfeld
Freitag, Januar 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenDorf Marbeck gewinnt Gold im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2023.

Dorf Marbeck gewinnt Gold im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2023.

Veröffentlicht am

Das nordrhein-westfälische Dorf Marbeck im Kreis Borken gewinnt Gold im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2023. Die Dörfer Benroth im Oberbergischen Kreis und Lütgeneder im Kreis Höxter wurden beim Wettbewerb mit „Silber“ ausgezeichnet. Das Dorf Milchenbach im Kreis Olpe gewinnt „Bronze“.
 
(pd). Die vier Dörfer aus Nordrhein-Westfalen hatten sich durch einen Sieg im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022, den das Landwirtschaftsministerium im dreijährlichen Rhythmus ausschreibt, für den diesjährigen Bundeswettbewerb qualifiziert. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, beglückwünschte die nordrhein-westfälischen Siegerdörfer des 27. Bundeswettbewerbs.

Gute Ideen, großes Engagement und starker Zusammenhalt

„Gute Ideen, großes Engagement und starker Zusammenhalt zahlen sich aus. Es ist beeindruckend, wie stark sich die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner mit Herz und Seele für ihre Heimat einbringen, auch in aktuell schwierigen Zeiten. Ich gratuliere den Bürgerinnen und Bürgern der teilnehmenden Dörfer zu ihrem großartigen Erfolg. Durch Ihre Teilnahme am Wettbewerb haben Sie einen großen Stein ins Rollen gebracht. Jede und jeder einzelne von Ihnen hat dazu beigetragen, dass der Dorfwettbewerb lebt und dass er Leben in die Dörfer bring. Denn der Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ hat genau dieses Ziel: Er soll Anstoß sein für Eigeninitiative und Engagement, für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Der Wettbewerb ist ein wichtiges Instrument der ländlichen Entwicklung und ein Beispiel für hohes bürgerschaftliches Engagement. Er bringt Leben in die Dörfer, aber vor allem lebt er von den Menschen in den Dörfern.“

Dörfer zu etwas ganz Besonderem machen

Auch Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, gratulierte den Siegerdörfern aus Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftskammer ist in Nordrhein-Westfalen mit der Durchführung des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ beauftragt.
 
„Es sind die Menschen, die unsere Dörfer zu etwas ganz Besonderem machen. Ihr Engagement und ihre herausragenden Leistungen machen den Wettbewerb zu einem vollen Erfolg! Mit ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrer Lebensfreude konnten die teilnehmenden Dörfer bereits die Bewertungskommissionen auf Kreis- und Landesebene und nun sogar auf Bundesebene überzeugen. Zu diesem großen Erfolg gratuliere ich ihnen ganz herzlich,“ betonte Werring. 

Preisgeld von 15.000 Euro

Die Golddörfer im Bundeswettbewerb erhalten ein Preisgeld von jeweils 15.000 Euro. Darüber hinaus werden die Silberdörfer mit 10.000 Euro Preisgeld und Orte mit Bronze mit 5.000 Euro Preisgeld geehrt.
 
Rund 1.100 Dörfer aus ganz Deutschland haben sich am 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt. Insgesamt haben es 22 Dörfer in die große Finalrunde geschafft. Die Bewertungskommission ist drei Wochen lang von Dorf zu Dorf gereist. Dabei hat sie unter anderem die Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung sowie die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Planung und Gestaltung des Dorfes und seiner Umgebung bewertet.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Familienkonzert im Schloss Raesfeld: Duo „Farbton“ begeistert Kinder mit Musik

Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt das Duo „Farbton“ Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Konzert in den Rittersaal von Schloss...

Tag der Bildung: Bildung als Grundrecht und Chance für die Zukunft

Am 24. Januar 2025 wird der internationale Tag der Bildung gefeiert. Dieser Tag stellt das Recht auf Bildung für alle Menschen in den Fokus. Besonders...

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Klick mich

Werbung