Dorf darf nicht mit Werbung zugepflastert werden

Werbung in Erle. Wo ein Handwerk oder ein Geschäft ist, da wird auch kräftig mit dem Geschirr geklappert. Nur wer Werbung macht, wird  auch gesehen. Wer nicht wahrgenommen werden möchte, der lässt es bleiben.

Gerade in so einem kleinen Ort wie Erle, kann nicht jeder und überall mal so „mir nichts-  dir nichts“ ein Werbeplakat aufhängen, oder aufstellen.

Wenn  werben, dann aber  bitte richtig. Die große Werbetafel vor dem Edeka Markt ist mittlerweile, wie auch die Fotowerbung an der Pizzeria und an der Hauswand der Bäckerei Spangemacher  im Fokus der „Ermittler“ geraten.   „Bei diesem Schild gab es anfänglich einige Beschwerden, derer  wir aber nicht Herr werden konnten,  weil anfänglich dort keine Werbung darauf angebracht war. Wir haben damals  aber auch schon gesagt, dass nur Eigenwerbung zulässig ist,  und da dort jetzt aber Fremdwerbung drauf ist, müssen wir auch dagegen vorgehen“, so Martin Tesing, 1. Beigeordneter der Gemeinde Raesfeld. Darüber  hinaus betonte Martin Tesing ausdrücklich, dass ein Ort  mit Fremdwerbung nicht zugepflastert werden darf.

Die Werbetafel vor dem EDEKA-Markt allerdings  ist, wie Marktleiter Holger Beyer heute bestätigte, genehmigt worden, da es sich hier bei der Werbung um ortsansässige Firmen handelt!

6 Kommentare

  1. Lieber Herr Stöppsel,

    meckern Sie nicht auch herum? Über den Dreck, den Tratsch und die Langeweile, über diejenigen, die ihre Meinung sagen zum Erscheinungsbild unseres Dorfes? Darf man darüber nicht diskutieren? Das zeichnet eine intakte Dorfgemeinschaft doch gerade aus. Aber wer das nicht erträgt, der kann ja wegziehen in ein interessanteres Dorf, wo alle einer Meinung sind oder wenigstens die Klappe halten.

    Merken Sie, dass Sie sich durchgehend widersprechen?

  2. Typische Deutsche Einstellung…basteln Sie sich doch alle ein Schild hier mit der Aufschrift „Dagegen“. Es wird immer nur gemeckert, mich stören die Schilder nicht, eher der Schmutz im Dorf und damit meine ich nicht nur die dreckigen Stellen sondern eher den Tratsch und die Langeweile die hier solch Unwesen treibt. Langsam wird es doch wirklich langweilig! Aber die Werbung im Heimatreport ist auch nicht nur schön sondern zweckmässig.Klar muss man nicht auf die Seite hier gehen wenn man das nicht erträgt, aber es muss ja auch keiner in Erle wohnen bleiben wenn ihm der Ort zu „verschandelt“ ist.

  3. Ich halte es schon für ein sehr wichtiges Thema, wenn unser Dorf so verschandelt wird. Darüber muss immer wieder berichtet werden, damit es eben nicht in Vergessenheit gerät! Und nur weil nach drei Wochen niemand mehr darüber redet, heißt es nicht, dass man sich nicht mehr darüber aufregt. Hässlich sind die Schilder dann immer noch!
    Wehret den Anfängen!

  4. Mensch, Celawie…..
    das Thema wird langsam laaaaangweilig……nun tischt du
    uns es zum Dritten Male auf…..:-(((
    Suche doch lieber weiter nach mumivizierten Vögeln in Erle…..ist viel interessanter.
    Und außerdem stören diese Tafeln in 3 Wochen eh niemanden mehr….

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein