AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-0.2 C
Raesfeld
Sonntag, März 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldMenschenDieter Karpa legt Büchermarkt-Organisation in neue Hände

Dieter Karpa legt Büchermarkt-Organisation in neue Hände

Veröffentlicht am

Seit zehn Jahren organisierte Dieter Karpa aus Raesfeld gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate den Büchermarkt am Wasserschloss Raesfeld. Den 10. Und Jubiläumsbüchermarkt wollten Renate und Dieter Karpa noch machen.

Jetzt aber möchte sich der 81 Jährige aus Altersgründen zurückziehen und die Organisation in neue Hände legen. Einen würdigen Nachfolger hat Karpa in Rainer Heeke aus Bocholt gefunden.

Antiquar aus Bredevoort

Heeke ist nicht nur Antiquar, sondern ebenfalls ein erfahrener Büchermarkt-Organisator, der seit Jahren den Buchmarkt in Bredevoort organisiert sowie in Billerbeck und Bocholt. „Ich habe der Familie Karpa bereits vor zehneinhalb Jahren für den Büchermarkt hier in Raesfeld Geburtshilfe geleistet“, so Rainer Heeke.

Einen würdigen Nachfolger für den "Büchermarkt" am Schloss Raesfeld hat Dieter Karpa (re.) in Rainer Heeke aus Bocholt gefunden.
Einen würdigen Nachfolger für den „Büchermarkt“ am Schloss Raesfeld hat Dieter Karpa (re.) in Rainer Heeke aus Bocholt gefunden.

Damals habe sich der Bocholter jedoch nicht vorstellen können, dass der Markt jemals so gut angenommen und erfolgreich sein wird. „Nein, damals habe ich absolut nicht damit gerechnet. Die Lage hier am Schloss ist einzigartig und der Büchermarkt hat sehr viel Charme“, findet Rainer Heeke.

Ein Grund dafür, dass zukünftig Heeke am bestehenden Konzept festhalten wird und nichts ändern möchte. Auch soll der Büchermarkt weiterhin nur einmal jährlich stattfinden, denn zweimal im Jahr sei definitiv zu viel.

Publikumsliebling

Dass der Büchermarkt sich im Laufe der Jahre zu einem Publikumsliebling mauserte ist Dieter Karpa, der gemeinsam in Kooperation mit dem „Förderverein für die öffentliche Bücherei Raesfeld, e. V.“ und dem „Heimatverein Raesfeld“ als Veranstalter, sowie dem OMR zu verdanken.
Die Idee kam den Eheleuten Karpa bei einem Spaziergang im Jahre 2004 am Wasserschloss. Beide interessierten sich immer schon für Bücher und gingen als Freizeitbeschäftigung auf Märkten, um mit antiquarischen Büchern zu handeln. Besonders angetan waren die Raesfelder von dem internationalen Büchermarkt in der holländischen „Bücherstadt Bredevoort“.
„Zufällig trafen wir damals unseren Altbürgermeister Udo Rößing am Schloss. Ich teilte ihm meine Gedanken mit, dass sich der Schlosshof bestens für einen Büchermarkt eignet. Udo Rößing bot mir sofort seine Unterstützung an“, erinnert sich Karpa. Die erste Planung begann Ende 2005 und bereits im August 2006 fand der erste Büchermarkt statt. Durch die sehr guten Kontakte zu Buchhändler konnten bereits bei der ersten Veranstaltung 50 Marktstände besetzt werden.

LETZTE BEITRÄGE

UWG-Antrag: Abwasserwärme für Raesfeld nutzen

Antrag der UWG an die Gemeindeverwaltung Raesfeld zur Nutzung der Abwasserwärme. Die UWG-Fraktion Raesfeld hat einen Antrag an die Gemeindeverwaltung gestellt, um die Nutzung der thermischen...

CDU Raesfeld beantragt Ergänzungen im Bürgerpark

Der Bürgerpark in Raesfeld ist ein beliebter Treffpunkt – doch aus Sicht der CDU gibt es noch Verbesserungsbedarf. Basierend auf einer Bürgerumfrage beantragte die...

CDU Raesfeld: Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Mitgliederversammlung der CDU Raesfeld-Erle-Homer: Dirk Kuhmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt. Am Donnerstagabend fand im Saal von Brömmel-Wilms die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Raesfeld-Erle-Homer statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung