„Die Strottern“ mit Liedern aus Wien im Adelheids Spargelhaus

Wiener Charme, Sachertorte und Sissi sind eins der wenigen Dinge, die wir im Gedächnis haben wenn wir an Wien denken. Die Musiker Klemens Lendl (Gesang und Violine) und David Müller (Gesang und Gitarre), ließ   die Besucher im Adelheids Spargelhaus in Erle in den Liederschatz der Wiener eintauchen.

Wenn die Strottern ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Wiener entführen, dann geben sich alte Tänze aus dem 16. Jahrhundert wie selbstverständlich die Hand mit Lieder, die im wien von heute entstehen. Von den berühmten „Kremser Alben“ die bis auf das Jahr 1536 zurückgehen, über Couples und Gstanzl aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu Hermann Leopoldi reicht das Repertoire an ausgesuchten Klassikern. Mit ihren eigenen Liedern und mit Vertonung der Texte des Wiener Poeten Peter Ahorner sind die Strottern aber vor allem im wien von heute verankern.

Sie können sich darunter rein gar nichts vorstellen? Dann hören Sie mal rein! >>>www.Borio.TV.<<< Klick hier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein