Die Julia-Koppers-Gesamtschule in Raesfeld wird einen neuen Anbau bekommen
Für die Erweiterung der JKG durch einen zweistöckigen Neubau sind Mittel im Haushalt laut Bauamtsleiter Bernd Roters in Höhe von 950.000 Euro veranschlagt.
Mit steigender Schülerzahl in den letzten Jahren reichen die Räumlichkeiten in der ehemaligen Hauptschule nicht mehr aus. Während für das laufende Schuljahr im Gebäudebestand im Bereich des ehemaligen Forums im Dachgeschoss zwei neue Klassenräume geschaffen werden konnten, müssen zum kommenden Schuljahr inzwischen zwei weitere Klassenräume samt Differenzierungsraum neu angebaut werden. Bauamtsleiter Bernd Roters erklärte im Bauausschuss am Montag das weitere Vorgehen. Laut Roters sei der Ausbau eine Reaktion der Gemeinde auf die Neuorganisation der Schule.
Zweistöckiger Neubau
Der Bauantrag für einen kompletten Neubau sei inzwischen genehmigt worden. Geplant ist das neue Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Schulgartens, der mittlerweile an neuer Stelle aufgebaut wurde. Für die Erweiterung der JKG durch einen zweistöckigen Neubau sind Mittel im Haushalt laut Bauamtsleiter in Höhe von 950.000 Euro veranschlagt.
Mit Baubeginn nach erfolgreicher Ausschreibung starten die Bauarbeiten mit dem Abriss der Rampe zum ehemaligen Fahrradkeller. Vorgesehen sei im Anbau neben den neuen Klassenräumen auch ein weiteres Treppenhaus als Fluchtweg. Was die Fassade anbelange, werde diese sich nur leicht von der jetzigen unterscheiden.
Sechszügige Gesamtschule mit Teilstandort in Raesfeld
Die Julia-Koppers Gesamtschule wurde im Jahre 2016 als sechszügige Gesamtschule mit einem Teilstandort in Raesfeld gegründet. Entsprechend der Genehmigung der Bezirksregierung sieht die Neuorganisation vor, dass die Klassen fünf bis sieben (15 Klassen) in Raesfeld unterrichtet werden und die Jahrgänge acht bis zehn sowie die Oberstufe (21 Klassen) in Borken. Im Sommer 2022 ist die Oberstufe erstmalig gestartet.
![Neue-Mensa-Gesamtschule-Raesfeld](https://heimatreport.de/wp-content/uploads/2021/06/Neue-Mensa-Gesamtschule-Raesfeld.jpg)
Bereits in den letzten Jahren wurde die Mensa ausgebaut und neue Klassenräume sind entstanden. Dennoch bestehe, so Roters, ein zusätzlicher Bedarf. Auch müsse laut Roters der Bereich der Schulleitung/Verwaltung erweitert und modernisiert werden, da das derzeitige Sekretariat zu klein sei.