Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldDeutsche Meisterschaft: Spaß mit Schach und Rahmenprogramm

Deutsche Meisterschaft: Spaß mit Schach und Rahmenprogramm

Veröffentlicht am

Sebastianschülerinnen bei der Deutschen Meisterschaft auf Platz 19

Raesfeld (pd). In Bad Hersfeld wurde vom 05. bis 07. Mai das Schulschach-Bundesfinale der Mädchen ausgetragen. Nachdem das Team der St.-Sebastian-Schule die direkte Qualifikation beim NRW-Landesfinale in Hamm ganz knapp verpasst hatte, war den Raesfelderinnen noch kurzfristig ein Nachrückerplatz zugesprochen worden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Dementsprechend gingen die Nachrücker als krasser Außenseiter in das Turnier, bei dem über sechs Runden nach dem „Schweizer System“ das beste Schulteam Deutschlands ermittelt wurde. Dem Raesfelder Quintett gelang es gegen namhafte Schulen und starke Teams zu bestehen.

Schach-Deutsche-Meisterschaft-Sebastianschule-Raesfeld
v.l.: Jule Gesing, Lotte Büsken, Enna Olbing, Maja Völl, Lotta Kösters. Foto: Sebastianschule

Sportliche Erwartungen erfüllt

Mit zwei Siegen (je 3:1 gegen Tübingen und Heidelberg) bei vier Niederlagen (gegen 0,5:3,5 gg. Düsseldorf, 1:3 gg. Bad Hersfeld, 1,5:2,5 gg. Lübeck u. 1:3 gg. Issum) wurden die sportlichen Erwartungen erfüllt.

„Der Austragungsmodus geriet uns allerdings zum Nachteil“, bemerkt Schachbetreuer Grömping, „denn ein halbes Dutzend Teams war aufgrund des mit der ungeraden Teilnehmerzahl verbundenen Freiloses allein durch den kampflosen Sieg besser platziert. Ausgeschrieben war das Turnier ursprünglich für 7 statt 6 Runden und in der nächsten Runde hätten dann die Sebastianschüler durch kampflose Punkte ihren Tabellenplatz deutlich verbessert.“ So belegte das Team mit 4:8 Punkten in der Abschlusstabelle den 19. Platz.

Turnier war ein unvergessliches Erlebnis

Unbeeindruckt von der Tabelle hatten die Raesfelder Mädel gemeinsam an dem Wochenende viel Spaß, nicht nur beim Schach spielen, sondern beispielsweise auch bei einer Kurpark-Rallye im Rahmenprogramm. Die Teilnahme am Turnier war ein unvergessliches Erlebnis für die Fünf, die mit anderen Mädchen aus ganz Deutschland Schach, Fußball und Tischtennis gespielt und neue Kontakte geknüpft haben. Lotte und Lotta jedenfalls, die auch nächstes Jahr noch die Grundschule besuchen, wollen sehr gern auch 2024 wieder bei der Grundschul-DM dabei sein.

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung