Anzeigespot_img
23.9 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsNeue Krone für den Ständebaum - Mai-Kranz von Erle

Neue Krone für den Ständebaum – Mai-Kranz von Erle

Veröffentlicht am

Der Mai ist gekommen… Auch in diesem Jahr spielte das Wetter wieder mit, als die Gruppe „Wir in Erle“ den bunt geschmückten Kranz am Ständebaum aufhängte.

„Mit dabei sind heute der Löschzug Erle, die Erler Jäger, der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle, die Landjugend Erle-Rhade“, so Sarah Gößling, Vorsitzende des Ortsmarketing (OMR) Raesfeld, die sich über die Bereitschaft des Mitmachens sehr freute. Erstmalig waren auch die Schüler der Silvestergrundschule mit einem Bändertanz dabei.300414 Mai Kranz aufstellen (39)

Mit schwerem Gerät wurde der Mai-Kranz problemlos in die Höhe gehievt und festgeschraubt. „Der Mai ist gekommen“, das bekannte Volkslied konnte anschließend, wer wollte, lautstark zu den Rhythmen der Erler Jäger  mit schmettern.

Begrüßende Worte auch vom stell. Bürgermeister Heinz-Dieter Strothmann. An seiner Seite Inge Lütten re. und Sarah Gößling OMR
Begrüßende Worte auch vom stellv. Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann. An seiner Seite Inge Lütten re. und Sarah Gößling OMR li.

Danach hatten die Besucher die Möglichkeit im Zelt auf dem Hof von Johannes Böckenhoff bis in die frühen Morgenstunden  in den Mai hinein zu tanzen.

Die Veranstaltung ging allerdings nicht am nächsten Tag, wie im letzten Jahr, mit Musik und Gemütlichkeit weiter. Dafür laufen die Planungen bereits für das nächste Jahr“, so Sarah Gößling, die darüber hinaus hofft, dass die Aktion nicht nur größer, sondern dass der 1. Mai ein Familienfest für große und kleine Leute in Erle wird.

Jetzt aber freuten sich die Initiatoren besonders über die Tatsache, dass es ihnen gelungen ist für die Dauer der Feier mit Unterstützung des Ordnungsamtes der Gemeinde Raesfeld zum Schutz der Passanten die Schermbecker Straße zu sperren.

LETZTE BEITRÄGE

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2, ist für die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen verantwortlich...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 14. bis 18. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Klick mich

Werbung