Der Hairpirat unterstützt die große Spendenaktion „Beflügelt die Erler Mühle“

Alfred Sartory, Dorstener Unternehmer und Chef des Salons Hairpirat, ist durch seine starke Verbundenheit zu Erle motiviert für die Restaurierung der flügellahmen Erler Mühle aktiv zu werden. Zusammen mit seinem Team wird er zum Auftakt der Spendenaktion am Mühlentag, dem 10. Juli, ein buntes Programm auf dem Schulhof an der Silvesterschule anbieten. Vor Ort können sich alle Besucher einen neuen Haarschnitt machen lassen. Der Preis liegt dabei für Erwachsene bei lediglich 10 € und für Kinder bei 6 € plus einmal Glücksrad drehen.

Ein Glücksrad, das eigens für die Aktion im Mühlendesign gestaltet wird, hält attraktive Preise für „Jung“ und „Alt“ bereit. Auch der Verkauf der Mühlenpins wird durch die Hairpiraten nochmals gefördert. Der gesamte Erlös, der aus dem Programm der Hairpiraten eingenommen wird, soll gespendet werden.

Aber auch nach dem Mühlenfest will der Salon Hairpirat das Vorhaben weiter unterstützen. An jedem Samstag vom 16. Juli bis zum 13. August werden 2 € des Erlöses aus jeder Friseurdienstleistung für die neuen Flügel der Mühle gespendet.

Der Friseursalon steht in diesen Wochen ganz unter dem Motto „Beflügelt die Erler Mühle“, welches sich auch in der aufwendigen Schaufensterdekoration und in der Motivation des gesamten Teams widerspiegelt.

Vorheriger ArtikelCookie Dough Ice Cream
Nächster ArtikelRaesfelder bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

1 Kommentar

  1. Ganz tolle Sache! Danke, Herr Sartory!

    Meine Eltern können noch gut an Sie und die Zeit erinnern, als Sie bei Bernhard Stegerhoff im Dorf gewohnt haben.

    Gruß nach Dorsten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein