Ganz toll. Welcher promovierten Stadtplaner will sich denn mit dem Abriss des Erler Urgesteins mal wieder profilieren? Ich finde, das dieses Gebäude ebenso zum Dorfbild Erles gehört wie Gerdes Hof, die alte Volksbank, die Kirche, Böckenhoffs Scheune und natürlich Brömmel-Wilms.
Mit ein paar Ideen sollte doch aus dem traditionsreichen Gebäude auch eine andere Nutzung herauskitzeln lassen.
Soll das traditionelle Dorfbild noch weiter verstümmelt werden? Erst die grundlose Entfernung der Kastanie vor der alten Volksbank, dann die neonpinke Telefonsäule vom grossen T und jetzt soll dieses alte Haus auch noch weichen?
Aber wahrscheinlich können wir echten Erler da eh nichts dran ändern, höchstwahrscheinlich bestimmen mal wieder Leute von außerhalb, wie unser Dorfkern „belebt“ werden soll…
Hauptsache das wird auch was
Ganz toll. Welcher promovierten Stadtplaner will sich denn mit dem Abriss des Erler Urgesteins mal wieder profilieren? Ich finde, das dieses Gebäude ebenso zum Dorfbild Erles gehört wie Gerdes Hof, die alte Volksbank, die Kirche, Böckenhoffs Scheune und natürlich Brömmel-Wilms.
Mit ein paar Ideen sollte doch aus dem traditionsreichen Gebäude auch eine andere Nutzung herauskitzeln lassen.
Soll das traditionelle Dorfbild noch weiter verstümmelt werden? Erst die grundlose Entfernung der Kastanie vor der alten Volksbank, dann die neonpinke Telefonsäule vom grossen T und jetzt soll dieses alte Haus auch noch weichen?
Aber wahrscheinlich können wir echten Erler da eh nichts dran ändern, höchstwahrscheinlich bestimmen mal wieder Leute von außerhalb, wie unser Dorfkern „belebt“ werden soll…