Cold Water Challenge – Feuerwehr Raesfeld -2014

Von Nord nach Süd, von West nach Ost…die Cold water challenge hat auch in Raesfeld und Erle nicht halt gemacht. Hier ist die Cold-Water-Challenge 2014 der Feuerwehr Raesfeld

6 Kommentare

  1. Das ist eine Entscheidung liegt bei der Gemeinde Raesfeld. Im gesamten Kreis Borken werden die Fahrzeuge der Feuerwehren mit mehreren Löschzügen nur noch mit der jeweiligen Feuerwehr beschriftet. Ergo Feuerwehr Raesfeld. Das hat den Hintergrund, dass es sich um eine Feuerwehr handelt. Es wäre denkbar, dass auch Fahrzeuge von einem zum anderen Löschzug getauscht werden kann und auch wird.

  2. P.S. Ich habe mir gerade auch das Raesfelder Cold Water-Challenge-Video angeschaut, auch dort wird intern vom „Löschzug Raesfeld“ gesprochen. Es wird ergo überall zwischen den beiden Löschzügen unterschieden, dann könnte man es doch auch wieder auf die KFZ drauf schreiben, oder? 🙂

  3. Hallo Herr Kleerbaum,
    ich möchte kurz Stellung dazu nehmen. Die „Feuerwehr Raesfeld“ ist eine Organisation bzw . eine Einrichtung der Gemeinde Raesfeld. Die „Feuerwehr Raesfeld“ gliedert sich in die Löschzüge Raesfeld und den Löschzug Erle. Es ist gewollt, dass man sich als eine Einheit nämlich der „Feuerwehr Raesfeld“ präsentiert. Die Unterteilung auf der Homepage hat den Hintergrund das man nach Fahrzeugen, Terminen, Einsätzen etc. unterteilen kann. Denn Einsätze werden nicht in jedem Falle zusammen gefahren.
    Die Tatsache, dass es bei der Feuewehr Raesfeld nicht gern gesehen wurde, dass eine Website des Löschzuges Erle existierte ist die, dass diese nicht von der Wehrführung genehmigt und kontrolliert werden konnte. Einsatzberichte, Bilder, Termine etc. werden vor der Veröffentlichung auf der Website von der Wehrführung genehmigt. Sie wissen sicher selbst, dass man sich als Betreiber von Websiten auf einem schmalen rechtlichen Grad bewegt.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen ihre Frage ausreichend beantworten. Falls dies nicht der Fall sein sollte dürfen Sie sich gerne an uns wenden.

  4. Wo ich ja jetzt die Feuerwehr Raesfeld hier am Draht habe: Als Homepage-Betreiber von http://www.dorf-erle.de durfte ich, als ich noch Werbung für die heute nicht mehr existente Homepage des Erler Löschzuges machte, nie dazu schreiben, das es eine Seite des „Löschzugs Erle“ sei. Als Grund wurde mir immer genannt, das man das bei der Raesfelder Feuerwehr nicht gerne sehen würde und man Ärger bekommen würde. Auch steht auf den Erler Feuerwehrautos meines Wissens nicht mehr „Löschzug Erle“ drauf.

    Auf der eigenen Homepage der Feuerwehr Raesfeld wird aber (ich habs gerade noch gesehen) verbal zwischen dem Löschzug Erle und dem Löschzug Raesfeld getrennt.

    Was ist denn nun geltende „Politik“: Gibt es nun die Feuerwehr Raesfeld mit den Löschzug Erle und dem Löschzug Raesfeld oder möchte man sich als eine Einheit, nämlich der „Feuerwehr Raesfeld“ darstellen?

    Diese Frage ist meinem persönlichen Interesse geschuldet und soll auf keinem Fall spalterisch oder in irgendeiner Weise negativ gesehen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein