AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDUCDU Raesfeld für Ausbau von Rad- und Fußwege

CDU Raesfeld für Ausbau von Rad- und Fußwege

Veröffentlicht am

CDU-Fraktion möchte Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Raesfeld

Mit Blick auf die in den letzten Wochen passierten Verkehrsunfälle im Bereich der Kreuzung Dorstener Str./Schermbecker Str./Rhader Str. stellt die Raesfelder CDU-Fraktion nun der Verwaltung die Frage, ob die Ursachen der Unfälle bekannt seien?

Bei vergleichbaren Ursachen der Unfälle sollte nach Meinung der CDU-Fraktion geklärt werden, wie die Sicherheit zukünftig in diesem Bereich verbessert werden könne. 

Laut Vorlage der Fraktion heißt es, dass die Verkehrssituation im Bereich der Kreuzung Dorstener Str./Friedholt/ Gewerbegebiet Erle als gefährlich angesehen werde und diese auch häufig Thema in den Verkehrsschauen der letzten Jahre gewesen sei.

Da für die CDU- Fraktion die aktuelle Situation bisher nicht befriedigend sei, setzt sie auf die Gemeindeverwaltung, dass sie hier noch Möglichkeiten und Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssituation zu findet.

Radweg B224 Erle-Dorsten

Ein weiterer Punkt ist die Radwegverbindung entlang der B224 von Erle nach Dorsten, der seit rund drei Jahren in Planung sei. Hier stellt sich die CDU-Fraktion die Frage, ob die Verwaltung neue Erkenntnisse über die Planung durch den Landesbetrieb Straßen NRW hat und wann mit dem Bau zu rechnen ist? Gleiches gelte für den seit langer Zeit diskutierten Radweg in Homer.

Eine weitere Frage bezieht sich auf die Radwegesituation an der B70 in Richtung Wesel. Der vorhandene Rad- und Fußweg endet zur Zeit am Haus Weseler Str. 102. Dort endet dieser Weg nicht an einer anderen Straße oder einem Wirtschaftsweg, sondern an dem genannten Haus, bzw. auf freier Strecke.

Um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen, beantragt die CDU-Fraktion die Verwaltung, dass sie hier prüfe, ob der genannte Rad- und Fußweg durch den Landesbetrieb Straßen NRW bis zum nächsten Wirtschaftsweg weitergebaut werden kann.

Als Grund nennt die Fraktion unter anderem, dass hier in den nächsten Jahren damit zu rechnen sei, dass in diesem Bereich mehr Kinder die Grundschule und später dann weiterführende Schulen besuchen. Dadurch würde der Schulweg für die Kinder deutlich sicherer werden.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...