Cannabisplantage auf dem Dachboden

(OTS). Mit allen technischen Möglichkeiten gehegt und gepflegt haben zwei Raesfelder die Cannabis-Pflanzen auf ihrem Dachboden. Doch mit diesen illegalen gärtnerischen Bemühungen ist nun Schluss: Die Polizei hat am Mittwoch die illegale Cannabisplantage ausgehoben, die in einem Haus versteckt betrieben wurde.

Die Beamten hatten nach einem anonymen Hinweis entsprechend ermittelt. Vor Ort konnten sie nun aktiv werden, nachdem das zuständige Amtsgericht in Münster einen Durchsuchungsbeschluss erlassen hatte.

Die Ermittler stießen auf eine technisch aufwendig betriebene, größtenteils abgeerntete Cannabis-Plantage: Pflanzkabinen, Beleuchtung, Bewässerung sowie Be- und Entlüftung sorgten für das Gedeihen der Pflanzen.

Sicherstellen konnte die Polizei rund 50 Pflanzen, davon 44 Pflanzen kurz vor der Blüte, und rund fünf Kilogramm Marihuana in verkaufsfertig aufbereiteter Form im Wert von circa 30.000 Euro. Der benötigte Strom zur Versorgung der Plantage wurde illegal abgezapft.

Die Beamten entdeckten darüber hinaus in den Räumlichkeiten einen Kleinkaliberrevolver sowie eine Schreckschusswaffe, einen Schlagring, ein Springmesser und eine Armbrust. Die Wohnungsinhaber, ein 44 Jahre alter Raesfelder und eine 47 Jahre alte Raesfelderin, wurden vorläufig festgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Das zuständige Amtsgericht in Borken erließ am 17.05.2018 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle gegen beide Beschuldigte.

Foto: Polizei

Vorheriger ArtikelEndspurt fürs STADTRADELN 2018 im Kreis Borken
Nächster ArtikelNutrias bevölkern Raesfeld
Petra Bosse
Freie Journalistin und Bloggerin seit 2008. Nah am Menschen, lokal verwurzelt, journalistisch präzise. Ich schreibe über das, was vor der Haustür passiert – unaufgeregt, ehrlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Kontakt MAIL redaktion[at]heimatreport.de . Tel.: 02865 9995556. Mailadressen und persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein