Burgmusikanten -Musikerin des Jahres ist Simone Becker

Generalversammlung bei den Raesfelder Burgmusikanten

Musikerin des Jahres ausgezeichnet, neues Jugendprojekt vorgestellt

Raesfeld (pd). In seinem Jahresrückblick zeigte sich Matthias Sümpelmann mit dem Verlauf des letzten Jahres zufrieden. Der Verein habe alle alle Auftritte mit der notwendigen Sorgfalt und Professionalität gemeistert.

100 Kinder besuchen den Musikunterricht

Zufrieden war auch Kassenprüfer Andreas Grewing und bescheinigte eine grundsolide Führung der Vereinskasse. Grewing betonte, dass auch in diesem Jahr der größte Teil der Einnahmen der unterstützenden Finanzierung des Musikunterrichts diene. Dies solle auch in Zukunft so sein, um den Eigenanteil der Eltern möglichst gering zu halten. Hier wurde betont, dass derzeit über 100 Kinder bei elf Lehrern den Musikunterricht besuchen.

Zudem flossen weitere Gelder in die Anschaffung neuer Uniformen für das Hauptorchester. Im weiteren Verlauf wurde der Vorstand einstimmig entlastet und im Amt bestätigt.

Anschließend hatten die Dirigenten das Wort und berichteten über ihre Erfahrungen sowie Einschätzungen des vergangenen Jahres und zogen musikalische Bilanz. Gespickt mit Ideen und Anregungen wolle man durch Spaß und Freude an der Musik das musikalische Niveau den Realbedingungen anpassen und soweit möglich auch steigern.

In diesem Zusammenhang verwies Ulli Meyering, Dirigent des Aufbau- und Vororchesters, auf interne Prüfungen zum Wechsel zwischen den Orchestern. Nach ersten Prüfungen im letzten Jahr, hatten in den vergangenen Wochen weitere Kinder ihre Prüfungen, um ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen. So wechselten 18 Kinder ins Vororchester und zehn junge Musiker unterstützen ab sofort das Jugendorchester. 

Musikmärchen

Unterstützend zur Jugendarbeit wurde ein Projekt vorgestellt.

Am 1.2. und 2.2. kommenden Jahres soll so ein Musikmärchen mit dem Titel „Die Höhlenwanderung“ von Kindern aus dem Verein vorgetragen werden. Das Jugendorchester wird die Geschichte dabei musikalisch begleiten und unterstreichen. Der Veranstaltungsort ist die Grundschule in Raesfeld.

Musikerin des Jahres wurde Simone Becker, die im zurückliegenden Jahr hohe musikalische und organisatorische Einsatzbereitschaft gezeigt hat. Hierfür wurde ihr durch den ersten Vorsitzenden Matthias Sümpelmann ein kleines Präsent überreicht. Viele Musiker wurden zudem für ihre langjährige Tätigkeit bei den Burgmusikanten ausgezeichnet.

Vorausschauend freue man sich auf die kommenden Auftritte des Hauptorchesters am zweiten Advent in St. Paul Bocholt, sowie des am dritten Advent stattfindenden Adventskonzerts in der Pfarrkirche St. Martin.

Ebenso steht ein Auftritt des Jugendorchesters am 7.12 auf dem Adventsmarkt in Raesfeld an. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein