Bundestagswahl Wahlsonntag 24.9.2017 – Wie von der Gemeinde Raesfeld mitgeteilt wird, sind die Wahlbenachrichtigungen sind verschickt
In den nächsten Tagen werden alle 8.866 Wahlberechtigten in Raesfeld, Erle und Homer ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 24.9.2017 im Briefkasten haben.
Darin erfahren die Wählerinnen und Wähler, in welchem Wahllokal sie bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben können. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich unbedingt bis 8. September im Wahlbüro der Gemeinde Raesfeld bei Claudia Wiemer (Tel. 02865 955 114) oder Jörg Heselhaus (Tel 02865 955 111) melden.
Prüfung
Das Wahlbüro prüft dann, ob die Wähler im Wählerverzeichnis eingetragen sind und in welchem Wahllokal sie wählen können.
Wie bei jeder Wahl können die Wähler auch schon vor dem Wahltag Ihre Stimme per Briefwahl abgegeben.
Die Briefwahlunterlagen können Wähler/innen so beantragen:
• Über den Online-Antrag (bis zum 18.9.2017)
• Persönlich oder schriftlich im Bürgerbüro oder im Wahlbüro der Gemeinde Raesfeld
Für den schriftlichen Antrag können Wähler/innen den Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung nutzen.
Das Wahlbüro sendet die Briefwahlunterlagen an die gewünschte Adresse. Die Wähler können ihre Briefwahlunterlagen aber auch persönlich im Bürgerbüro abholen. Wer für einen anderen Wähler Briewahlunterlagen abholen will, braucht dazu allerdings die schriftliche Vollmacht dieses Wählers.
• per Mail: [email protected]
Für den Antrag per Mail braucht das Wahlbüro folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum und die Adresse des Wählers. Per Mail können Briefwahlunterlagen nur im eigenen Namen, nicht aber für andere Wähler/innen beantragt werden.
Telefonische Briefwahlanträge sind leider nicht möglich.
Für alle Briefwähler gilt: Der rote Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag 24.9.2017 um 18.00 Uhr wieder bei der Gemeinde Raesfeld angekommen sein.
Wegen der Postlaufzeiten empfiehlt das Wahlbüro daher ab dem 18. September Briefwahlanträge am besten nur noch persönlich während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro zu stellen und abzuholen.
Für alle spätentschlossenen Briefwähler hat das Wahlbüro am Freitag, 22. September bis 18.00 Uhr für persönliche Anträge geöffnet.