Der sonnige Sonntag am Schloss Raesfeld bot Bücherliebhabern ein unvergessliches Erlebnis: Ein vielfältiger Büchermarkt mit Highlights für Jung und Alt, von Lesungen bis zu musikalischen Darbietungen. Ein wahres Paradies für Leseratten.

Am Sonntag zog der 17. Büchermarkt am Schloss Raesfeld zahlreiche Literaturbegeisterte aus der näheren Umgebung und von weiter her an. Unterstützt durch das perfekte Wetter, boten 70 Stände eine breite Auswahl von Bestsellern über historische Werke, Kinderbücher, Krimis bis zu Neuerscheinungen. Ein besonderes Highlight war Georg Bührens neuer Roman „Flamingo-Gold“, der im Zwillbrocker Venn spielt. Der Autor nutzte die Gelegenheit auf dem Büchermarkt, um vor Ort sein Werk zu signieren.

Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster
Ein weiteres Highlight, speziell für die jüngsten Besucher, fand im Rittersaal statt. Dort las die Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster aus ihrem Buch „Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere“ vor.
Die Vorsitzende des Ortsmarketings Raesfeld Maria Kowalsky und Katharina Zeptner -ebenfalls vom Ortsmarketing – zeigen sich am Nachmittag beeindruckt von der positiven Resonanz, die McMaster bei den Kindern erntete. Zudem betont sie das umfangreiche literarische Angebot des Büchermarktes.

Großzügigere Anordnung der Verkaufstische
Einige Besucher hatten den Eindruck, dass der Markt in diesem Jahr kleiner war. Doch wie Maria Kowalsky erklärte, lag dies an der großzügigeren Anordnung der Verkaufstische. Besondere Neuerungen gab es auch auf dem Parkplatz: Die Stände wurden vermehrt im hinteren Bereich positioniert, sodass das Restaurant „Freiheit 24“ mehr Platz für Biertische erhielt.
Der Büchermarkt erfreut sich überregional großer Beliebtheit, was die vielen Anmeldungen von Ausstellern unterstrichen, von denen nicht alle berücksichtigt werden konnten.
Bücherkeller der Kirchengemeinde St. Martin
Großen Andrang verzeichnete auch der Bücherkeller der Kirchengemeinde St. Martin vor der Schlosskapelle. Hier waren vor allem Bestseller für zwei Euro pro Stück erhältlich.

Musikalische Akzente setzten Alexandre Oudowitschenko mit seiner Balalaika und Anna Bragina an der Gitarre. Ihre sanften Melodien schufen eine gemütliche Atmosphäre und trugen dazu bei, den Büchermarkt 2023 zu einem unvergesslichen sommerlichen Ereignis zu machen.