Anzeigespot_img
30.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSozialesBistum Münster: 200.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Myanmar

Bistum Münster: 200.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Myanmar

Veröffentlicht am

Das Bistum unterstützt die Menschen in Myanmar, die von dem verheerenden Erdbeben betroffen sind. Viele haben ihr Zuhause verloren. ©Caritas International

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar Ende März stellt das Bistum Münster 200.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung.

Die Unterstützung wird über Caritas International abgewickelt, eine Organisation mit umfangreicher Erfahrung in der Katastrophenhilfe. Angesichts der prekären Lage vor Ort will das Bistum ein Zeichen gelebter Solidarität setzen – über alle Grenzen hinweg.

Hilfe über Caritas International organisiert

Wie das Bistum Münster mitteilte, werde die finanzielle Unterstützung gezielt durch Caritas International umgesetzt. Die Organisation verfüge über bewährte Strukturen, um auch in Krisengebieten ohne funktionierende staatliche Infrastruktur schnell Hilfe leisten zu können.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

„Die Lage ist katastrophal“

Dr. Klaus Winterkamp, ständiger Vertreter des Diözesanadministrators Dr. Antonius Hamers, schilderte die Situation eindringlich: Myanmar befinde sich seit 2021 im Bürgerkrieg und werde von einer Militärjunta kontrolliert. Staatliche Notfallstrukturen seien praktisch nicht vorhanden. Erschwerend hinzu kämen starke Regenfälle und heftiger Wind als Vorboten der Regenzeit. „Die Grundversorgung ist zusammengebrochen. Die Lage ist katastrophal“, so Winterkamp.

Zeichen weltweiter Solidarität

Die Spende sei ein Ausdruck dafür, dass Solidarität nicht an Landesgrenzen ende, so das Bistum. Man wolle den Menschen in der Erdbebenregion beistehen – im Gebet wie mit konkreter Hilfe. Besonders die akute Notsituation, verschärft durch die Wetterverhältnisse, mache schnelles Handeln erforderlich.

Dank an die Helfenden – und Spendenaufruf

Winterkamp und Hamers äußerten ihren Dank gegenüber Caritas International, das auch in entlegenen und gefährdeten Regionen Hilfe leiste. Ihr besonderer Respekt gelte allen Helferinnen und Helfern im Einsatz.

Zugleich rufen sie die Menschen im Bistum zur Unterstützung auf:

Spendenkonto:
Caritas International
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: Erdbeben Myanmar

Auch online sind Spenden möglich unter:
👉 www.caritas-international.de/spenden

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung