AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-0.8 C
Raesfeld
Freitag, Januar 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldKircheBischof von Münster hebt Nächstenliebe als Widerstand gegen Rechtsextremismus hervor

Bischof von Münster hebt Nächstenliebe als Widerstand gegen Rechtsextremismus hervor

Veröffentlicht am

Foto: Bistum Münster

Über20.000 Demonstranten heute in Münster: Und auch Bischof Genn setzt sich für Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte ein. Massiver Protest in Münster: Mehr als 20.000 Menschen haben sich gegen Rechtsextremismus stark gemacht. Selbst der weitläufige Domplatz konnte die riesige Menschenmenge kaum fassen.

Laut einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Bistum Münster, gibt es einen bemerkenswerten Anstieg an Menschen, die sich aktiv für die Demokratie einsetzen und gleichzeitig gegen die Zunahme rechtsextremistischer Strömungen in unserer Gesellschaft Stellung beziehen. Dieses Engagement zeigt sich deutlich in den zahlreichen Demonstrationen, die am Wochenende in verschiedenen Städten des Bistums, darunter Münster, Recklinghausen, Kleve, Kevelaer, Vechta und Wilhelmshaven, stattfinden.

Respekts für die menschliche Würde

Inmitten dieser bewegenden Entwicklungen hat sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, entschieden zu Wort gemeldet. Seine Aussagen bringen die tief verwurzelten christlichen Werte der Nächstenliebe und des Respekts für die menschliche Würde zum Ausdruck. „Für Christinnen und Christen ist Nächstenliebe Programm“, erklärt Bischof Genn. Er unterstreicht damit, dass das christliche Engagement sich nicht nur auf Glaubensfragen beschränkt, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität mit jenen setzt, die in Not sind und in unserem Land nach Frieden und Sicherheit suchen.

Harmonisches Zusammenleben aller Menschen

Bischof Genn betont weiterhin, dass es für Christen unerlässlich ist, sich für den Schutz der Schwächsten einzusetzen und für ein harmonisches Zusammenleben aller Menschen zu kämpfen. Besonders hervorzuheben ist sein Bekenntnis zu den Grundpfeilern unserer Gesellschaft: Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte. Gleichzeitig verurteilt er jegliche Formen von Rassismus, Antisemitismus sowie Hass und Ablehnung.

Anmerkung der Redaktion: Diese Aussagen des Bischofs von Münster sind nicht nur ein klares Bekenntnis zu den christlichen Grundwerten, sondern auch ein Aufruf an die Gesellschaft, sich entschieden gegen rechtsextreme Tendenzen zu stellen und für ein Miteinander einzutreten, das auf Respekt und Menschlichkeit basiert.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Schwerbehindertenanträge Kreis Borken 2024 auf Rekordhoch

Zahl der Anträge auf Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau. Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024. Die Zahl der Feststellungsverfahren...

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Klick mich

Werbung