Anzeigespot_img
14.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldBeschluss des Rates ist gültig: Bürgerentscheid zum Jugendhaus Erle

Beschluss des Rates ist gültig: Bürgerentscheid zum Jugendhaus Erle

Veröffentlicht am

Der Bürgerentscheid vom 9. Juni 2024 zum Jugendhaus Erle war Thema in der Ratssitzung am Montag.

Der Rat der Gemeinde Raesfeld hat folgende Feststellung gemäß § 15 Abs. 1 der Satzung der Gemeinde Raesfeld getroffen:

Ergebnis des Bürgerentscheids

Der Bürgerentscheid zur Fragestellung „Sind Sie dafür, dass das bisherige Jugendhaus Erle in der Silvesterstraße 20 ab sofort und in Zukunft ausschließlich für Jugendaktivitäten und Integration genutzt wird, anstatt es als eine Flüchtlingsunterkunft zu nutzen?“ wurde abgelehnt. Die Zahl der NEIN-Stimmen überstieg die Zahl der JA-Stimmen. Der Beschluss des Rats vom 13.11.2023 bleibt somit gültig.

Sachdarstellung

Am 9. Juni 2024 fand der Bürgerentscheid zum Jugendhaus Erle in der Gemeinde Raesfeld statt, zeitgleich mit der Europawahl. Die Frage lautete: „Sind Sie dafür, dass das bisherige Jugendhaus Erle in der Silvesterstraße 20 ab sofort und in Zukunft ausschließlich für Jugendaktivitäten und Integration genutzt wird, anstatt es als eine Flüchtlingsunterkunft zu nutzen?“

Nach der Abstimmung ermittelten die Abstimmungsvorstände das Ergebnis durch Auszählung der Stimmen:

  • Abstimmberechtigte: 9.409 Personen
  • Abstimmende: 6.976 Personen (74,14 %)
  • Ungültige Stimmen: 105 Stimmen
  • Gültige Stimmen: 6.871 Stimmen

Von den gültigen Stimmen entfielen:

  • JA: 2.782 Stimmen (40,49 %)
  • NEIN: 4.089 Stimmen (59,51 %)

Schlussfolgerung

Gemäß § 26 Abs. 7 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) in Verbindung mit § 15 der Satzung der Gemeinde Raesfeld für die Durchführung von Bürgerentscheiden wurde die Frage mehrheitlich mit NEIN beantwortet und gilt somit als abgelehnt.

Der Beschluss des Rats vom 13.11.2023 behält seine Gültigkeit. Das Ergebnis des Bürgerentscheids wurde vom Rat gemäß § 15 Abs. 1 der Satzung der Gemeinde Raesfeld festgestellt.

LETZTE BEITRÄGE

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung