AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeBerufs-Action-Messe BAM! 2024: Mit Vollgas in die Zukunft

Berufs-Action-Messe BAM! 2024: Mit Vollgas in die Zukunft

Veröffentlicht am

Die Berufs-Action-Messe BAM! Dorsten wird dieses Jahr erstmals in der Neuen Schule Dorsten am Samstag, den 3. Februar, stattfinden. Das neue Veranstaltungsgelände ermöglicht eine übersichtliche Präsentation der Angebote in einem Rundlauf und nahezu auf einer Ebene.

Besucher können alle Stände und Angebote auf einer Runde erkunden, ohne eine Chance oder Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu übersehen. Die Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr statt und bietet eine vielfältige Palette von rund 60 Ausstellern aus Dorsten und der Region, die über 150 verschiedene Berufsbilder vorstellen (eine komplette Liste aller Berufe findet man hier).

Berufs-Action-Messe
Rund 60 Aussteller präsentieren ihre Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Windor

Verschiedene Branchen wie Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Handel und freie Berufe sind vertreten. Die Neue Schule Dorsten und das Berufskolleg bringen frische Impulse in die Messe, während die Stadtverwaltung Dorsten ihre vielfältigen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentiert.

Die Berufs-Action-Messe ermöglicht es den Besuchern, an vielen Ständen praktische Erfahrungen zu sammeln und konkrete Ausbildungs- sowie Praktikumsplätze zu entdecken. Mit der Vorverlegung der BAM! auf Anfang Februar erhalten Schüler die Gelegenheit, sich nach den Halbjahreszeugnissen rechtzeitig um Praktikums- und Ausbildungsplätze zu kümmern.

Die Besucher können alle Aussteller auf einem durchdachten Rundgang kennenlernen. Foto: Windor

Berufs-Action-Messe bietet auch ein Gewinnspiel für Jugendliche

Die Berufs-Action-Messe richtet sich nicht nur an die Entlassjahrgänge 2024 und 2025, sondern an alle Schüler ab Klasse 8. Um die Messe noch besser auf die Interessen der Jugendlichen abzustimmen, werden sie gebeten, Feedback-Karten auszufüllen, die gegen Lose für ein Gewinnspiel eingetauscht werden können. Insgesamt stehen 100 Preise zur Verfügung, darunter Dorsten-Gutscheine, VIP-Karten für die Schalke-Lounge, Erlebnisgutscheine und elektronische Geräte.

Bürgermeister Tobias Stockhoff und Erste Beigeordnete Nina Laubenthal betonen die Bedeutung der Berufs-Action-Messe für die berufliche Orientierung und danken dem Verein myjob-dorsten e. V., den Sponsoren, Unternehmen, Eltern und Lehrkräften für ihre Unterstützung.


Grußwort von Markus Funk, Geschäftsführer WINDOR

Geschäftsführer Markus Funk, WINDOR. Foto: Windor

Liebe Leser,

gleich zu Beginn des Jahres 2024 widmen Sie sich einem Zukunftsthema. Ob es nun die eigene berufliche Orientierung ist oder die eines Ihnen nahestehenden Menschen: Hier sind Sie richtig!  

Diese Online-Publikation zur BerufsActionMesse BAM! 2024 bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Themen und Akteure, die am 03. Februar in der Neuen Schule quasi zum Anfassen für Sie da sein werden. Einfach via Smartphone unterwegs oder bequem mit Tab und Computer zuhause: Stöbern Sie und planen Sie Ihren Besuch vor Ort. Natürlich freuen sich alle Beteiligten auch über ein spontanes Kennenlernen.

Warum engagiert sich die WINDOR im Thema Berufsorientierung?

Dorsten ist ein Standort, der wirtschaftlich floriert, mit vielen spannenden, neuen und traditionsreichen, in jedem Fall innovativen Unternehmen mit umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten. Ein Standort, der sich trotz der uns umgebenden Krisen optimistisch zeigt und seine Zukunft gestalten will.

Unser wichtigstes Ziel ist die Sicherung vorhandener und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Dabei möchte WINDOR dazu beitragen, den Unternehmen hier vor Ort in Dorsten gute Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehört auch, die vorhandenen Arbeitsplätze qualifiziert besetzen zu können. Jugendliche sind die Fachkräfte von Morgen und damit wichtig für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen.

Veranstaltungen wie die BAM! tragen dazu bei, die vielfältigen Potentiale von Ausbildung für Schülerinnen und Schüler sichtbar zu machen, Einblicke in Unternehmen zu geben und ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen. In diesem Sinne versteht sich die BAM! als ein wichtiger Baustein zur Berufswahlorientierung von Jugendlichen in Dorsten.

Nutzen Sie daher bitte die vielfältigen Möglichkeiten zum Kennenlernen, zu Information und Austausch, am Samstag, den 3. Februar 2024, in der Neuen Schule in Dorsten! Alle Beteiligten freuen sich auf Sie und Euch!

Danke sagen möchte ich am Schluss den Machern dieser Online-Publikation und ganz besonders all diejenigen, die sich für das Gelingen der diesjährigen BerufsActionMesse BAM! 2024 einsetzen und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Dorsten setzen.

Viel Spaß und gute Gespräche wünscht

Markus Funk
Geschäftsführer WINDOR

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Bäckerei Spangemacher – Verkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

Die Bäckerei Spangemacher freut sich auf dich! Wir suchen Verstärkung für unser Verkaufsteam in Raesfeld (in Teilzeit bis zu 110 Monatsstunden oder weniger). Egal ob...

Friedlicher Rosenmontagsumzug Raesfeld 2025 mit rund 10.000 Besuchern

Ein Rosenmontagsumzug in Raesfeld wie aus dem Bilderbuch Strahlender Sonnenschein, ein Himmel so blau wie das Prinzenpaargewand und eine Stimmung, die selbst den griesgrämigsten...

55 Jahre RCV: Karnevalsparty in Raesfeld mit rund 1200 Gästen und LOONA

55 Jahre RCV: Große Karnevals-Party "Schräglage 10.0" mit rund 1200 Gästen in Raesfeld Ein voller Erfolg – ​​oder besser gesagt: eine rauschende Karnevalsnacht , die Raesfeld...

#35 Monatsrückblick: Deutschland hat gewählt

Willkommen zur 35. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Wahlergebnis im Kreis Borken, die Prüfung einer möglichen...