Steckte das Schützenfest in Erle noch so manchen Bürger in den Knochen, so ging es am Samstag in Üfte hoch her. Alle drei Jahre findet dort der Kampf an der Vogelstange statt. Unter Pauken und Hörnerklang begann um 17 Uhr dort der Schießwettbewerb auf den hözernen Vogel auf der Schulstraße und dem Anwesen des Bläserkollegen Markus Lamers, der tags zuvor seinen 40. Geburtstag feierte, mit der Parade für das scheidende Königspaar. Es war eine große Abschiedsparade für das Paar, wo sich alle Förderer und Gönner einfanden. Prunkvoll lackiert von Alfred Westhoff wartete der Styroporvogel auf den goldenen Schuss. 500 Schüsse mussten die Anwärter, zum Schluss waren es noch sieben Anwärter auf den Königstitel, abgeben, bevor unter lauten Hurra-Rufen endlich der Flattermann von der Stange fiel. Gemeinsam mit der Königin Sabine Harde wird das Königspaar die Üfter Jagdhornbläser für die nächsten drei Regieren.
Den linken Flügel und den Reichsapfel schoss Til Laschinger und den rechten Flügel sicherte sich Jens Rexforth. Das Zepter ging an Alois Triptrap.
[nggallery id=72]