AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
4 C
Raesfeld
Donnerstag, Januar 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenBenefizkonzert mit „Soundbait“ zugunsten der Aktion Lichtblicke

Benefizkonzert mit „Soundbait“ zugunsten der Aktion Lichtblicke

Veröffentlicht am

Foto: Soundbait - Musikschule Maximilian Keller

Freitag, 16. Dezember 2022, 20.00 Uhr, Gymnasium Remigianum – Eintritt frei! Spenden erbeten!

Borken. „Soundbait“ und Gäste rocken die Bühne der Aula im Remigianum für ‚Aktion Lichtblicke‘: Am Freitag, 16. Dezember 2022, findet ab 20.00 Uhr auf der Bühne der Aula im Gymnasium Remigianum, Josefstr. 6 in Borken, das Benefizkonzert der jungen Borkener Nachwuchsband „Soundbait“ statt. Zu dem Konzert lädt die RockPopJazz-Fabrik der Musikschule herzlich alle Musikfans, Jugendlichen und Familien ein.

Bekannte Charthits und Projektchor

Das abwechslungsreiche Programm der Band umfasst bekannte Charthits bis zu rockigen Songs wie beispielsweise von Bon Jovi. Passend zum 4. Adventswochenende stimmen die Band und ein hierfür gebildeter Projektchor zudem mit rockigen Weihnachtssongs auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Die Moderation des Abends übernimmt Dr. Patrick Voßkamp, Bürgermeister der Gemeinde Heiden.

Spenden erwünscht

Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch herzlichst unter anderem von Radio WMW um Spenden für die Aktion Lichtblicke gebeten. Die Aktion Lichtblicke e. V. kümmert sich um die, die keine Lobby haben und häufig übersehen werden wie Kinder, deren Familien in Not geraten sind. Einlass ab 19.30 Uhr!
Foto: Auftritt der Band Soundbait beim SummerEnd-Festival im September 2022 am Forellenhof Borken; copyright Musikschule/Maximilian Keller

LETZTE BEITRÄGE

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Theaterverein Raesfeld: Kröten, Chaos und kriminelle Machenschaften

Am vergangenen Sonntag feierte der Theaterverein Raesfeld mit der Krimikomödie „Krötenwannern“ von Andreas Wening eine erfolgreiche Premiere. Ein turbulenter Auftakt in der Möllendiekschenke Vor ausverkauftem Haus...

St. Martin Raesfeld: Positive Trends 2024

Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld: Weniger Kirchenaustritte und steigende Gottesdienstbesuche im Jahr 2024. Die Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld hat ihre aktuelle Statistik für das Jahr 2024 veröffentlicht....

Klick mich

Werbung