Bauernhof zum Anfassen – Landwirte öffneten Türen

Tag des offenen Hofes – Buntes Programm für kleine und große Besucher bei Epping und Becker

Raesfeld. Eine Punktladung legte eine Kuh im Stall vom Hof Epping mit der Geburt ihres Kälbchens am Sonntag hin. Pünktlich zum „Tag des Hofes“ präsentiere sie den Besuchern ihren Nachwuchs.

Bauernhof zum Anfassen - Landwirte öffneten Türen
Wie bestellt kam das Kälbchen auf dem Hof Epping am Sonntagmorgen auf die Welt

Erlebnis Bauernhof – angefangen von der Milchherstellung, Bullenmast, Schweinezucht oder Informationsstände rund um Landwirtschaft und Co., gab es zum Erleben, zum Anfassen und zum Probieren. Dafür öffneten die Raesfelder Familien Becker und Epping ihre Hoftüren.

Bauernhof zum Anfassen - Landwirte öffneten Türen
Die kräftigen Bullen auf dem Hof Becker lockte viele Besucher in den offenen Stall.

Wie bei Epping drehte sich auch auf dem Hof Becker alles um die Landwirtschaft. Viele Ställe waren geöffnet und die Besucher konnten auf Tuchfühlung mit den kräftigen Bullen im Stall bei Becker gehen.
Wie große das Interesse an Landwirtschaft ist, zeigte sich an die rund 8000 Besucher, die diesen Tag für einen ausgiebigen Bummel zwischen Stall, Bauernhof-Café und den circa 69 Aktionsständen auf beiden Höfen nutzten.

Baggern bei Landschafts- und Gartenbau Baumeister konnten die kleinen Besucher
Große und moderne Landmaschine gab es in den Ausstellungen zusehen. Bei der Firma Landschaft- und Gartenbau Baumeister hatten die Kinder die Gelegenheit, selber den Bagger zu führen. Beim Imker Löchteken gab es Wissenswerte rund um die Bienen.

Viele Informationen rund um die bienen gab es bei dem Imker Löchteken aus RaesfeldFingerfertigkeit war am Melkroboter für die Kinder gefragt und wie ein Baum fachgerecht in dünne Holzscheiben zerlegt wird, konnte ebenfalls verfolgt werden.
Ferkel im „Schweine-Kindergarten“ bei Epping spielten Ball und die Ziegen aus dem Streichelzoo von Bente mussten hunderte Streicheleinheiten von kleinen Kinderhändchen über sich ergehen lassen.

Streichelzoo von Bente aus Raesfeld

Der Westfälisch-Lippische Landesverband war mit einem Stand vertreten und neben den Traktoren rollte ein moderner Roboter-Rasenmäher über die Wiese.
Rundum ein Tag für alle, besonders für die Gäste aus den Städten. Sie bekamen tiefe Einblicke, angefangen von der ersten Stunde eines Kalbs, bis hin zur Endmast und anschließendem Abtransport zum Schlachthof. Petra Bosse

 

Vorheriger ArtikelDie 9. Raesfelder Gartentage
Nächster ArtikelNeue Dienstkleidung für den Rettungsdienst
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein