Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldAWO Raesfeld zieht nach einem Jahr positive Bilanz

AWO Raesfeld zieht nach einem Jahr positive Bilanz

Veröffentlicht am

v. l.: von links: Elisabeth Fischbach, Wolfgang Kadenbach, Kerstin Erzkamp, Sonja Köhler, Stefanie Wurzbacher, Monika Lipinski, Peter Lipinski, Wolfgang Kilian Elisabeth Lindenhahn und Andreas Erzkamp. Foto: AWO Raesfeld

Ein Jahr voller Engagement und Gemeinschaft – AWO Raesfeld zieht positive Bilanz

Ein Jahr nach seiner Gründung blickt der AWO-Ortsverein Raesfeld auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Anlässlich der ersten Jahreshauptversammlung am 19. Oktober 2023 in der Gaststätte Freiheit 24 wurde nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr der Vorstand um neue, ehrenamtliche Vorstandsmitglieder ergänzt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Der erweiterte Vorstand der AWO-Raesfeld

Den Vorstand unterstützen neu Wolfgang Kilian als Schatzmeister, Elisabeth Lindenhahn als Schriftführerin. Stefanie Wurzbacher und Monika Lipinski als Beisitzerinnen. Peter Lipinski wird künftig das Team der Revisoren ergänzen.

Engagiertes Vorstandsteam und vielfältiges Programm

Unter der Leitung der Vorsitzenden Sonja Köhler, den Stellvertretern Andreas Erzkamp und Nadine Heselhaus (MdB) und einem engagierten Vorstandsteam, hat der Ortsverein ein beeindruckendes Programm für Mitglieder und alle Interessierten aus der Gemeinde aufgestellt.

Vielfältige Aktivitäten für alle Altersgruppen

Regelmäßige Aktivitäten wie Spieleabende, Singkreise, Spaziergänge und der sehr beliebte Kaffeeklatsch bieten vor allem Senioren, aber auch allen anderen Altersgruppen, eine Plattform des Zusammenkommens, und dies mit steigender Besucherzahl. Die Veranstaltungen des AWO-Ortsvereins Raesfeld sind für ihre Vielfalt und Inklusion bekannt. Sie reichen von geselligen Sing- über Spielveranstaltungen bis hin zu Tagesausflügen.

Ausblick und Bedarf an Begegnungsstätte

„Das Team ist motiviert, die Palette der Angebote im nächsten Jahr weiter zu vergrößern, die Präsenz in der Gemeinde Raesfeld sowie in Erle zu stärken und das Ehrenamt aufzubauen“, so Sonja Köhler (Vorsitzende).

Finanziert einzig durch Mitgliedsbeiträge und Spenden fehle es aktuell noch an einer eigenen Einrichtung in Form einer Begegnungsstätte, heißt es. Dennoch habe es der Verein geschafft, sich durch Flexibilität und die Unterstützung der Gemeindeverwaltung, die barrierefreie Zugänge kostenfrei zur Verfügung stellt, sehr erfolgreich zu etablieren.

Inklusion und Gemeinschaft

Die AWO-Raesfeld lege großen Wert darauf, dass alle Interessierten, einschließlich Rollstuhlfahrer und Menschen mit Bewegungseinschränkungen, teilnehmen können und somit kein Ausschluss aufgrund von Barrieren stattfindet. Die Offenheit der Veranstaltungen für alle ermögliche es auch Nichtmitgliedern, Teil der AWO-Familie zu werden und die harmonische Gemeinschaft zu erleben.

Unterstützung durch Mitgliedschaft und Ehrenamt

Über eine Mitgliedschaft, welche mit einem Beitrag von 2,50 € monatlich für Einteilung und 4 € für Familien angesetzt ist, können Interessierte zusätzlich zahlreiche soziale Projekte sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene unterstützen. Wer sich gerne mit uns ehrenamtlich engagieren möchte, ist natürlich jederzeit herzlich willkommen.

Für weitere Informationen, Rückfragen oder zur Vereinbarung von Gesprächen steht die Vorsitzende, Sonja Köhler, unter der Handynummer 0170/1968262, per E-Mail an [email protected] oder über die Facebook-Seite AWO Raesfeld zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung