Ausstellung zeigt das Leben von Pastor Barlage im Erler Heimathaus

In akribischer Kleinarbeit hat Heimatvereinsvorsitzender Klaus Werner in den vergangenen Wochen Fotos aus einem riesigen Fundus für die kommende Ausstellung über den verstorbenen Pastor Franz-Josef Barlage herausgesucht, die im Heimathaus gezeigt wird.

Ausstellung Barlage

„Die Ausstellung soll den Weg unseres verstorbenen Pastors zeigen, darüber hinaus möchte ich damit noch einmal den Erlern einen der beliebtesten Pastoren in Erinnerung bringen“, sagt Klaus Werner.

Todestag

Zum einjährigen Todestag von Pastor Barlage zeigt die Ausstellung seinen Werdegang, angefangen von der Kindheit über die Jugend, Studentenzeit, verschiedene Orte seiner Zeit als Kaplan bis hin zu seiner Zeit als Pfarrer von Gronau.

Insgesamt 34 große Bildträger hängen an den Wänden des Heimathauses, deren Inhalt viel aus dem Privatleben von Pastor Barlage dokumentiert. Unter anderem seine große Wander- und Reiselust, die ihn durch Europa und andere Länder führte – zu Fuß, per Anhalter oder mit dem Auto.

IMG_4316 (409x640)

„Als Abschluss zeigt die Ausstellung das segensreiche Wirken in Erle mit Fotos vom Kirchturmbau und die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Franz-Josef Barlage mitmachte, um für sein Lieblingsprodukt Kirchturm Geld zu sammeln“, so Klaus Werner.

Die Ausstellung wird am Samstag, 6. Dezember, um 15 Uhr eröffnet und kann an jedem Sonntag bis einschließlich Februar von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Pastor Barlage als junger Mann
Pastor Barlage als junger Mann

Pastor Franz-Josef Barlage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein