Aufmerksamer Erler löste Alarm aus!

„Die Erler Heide brennt“. Kurz nach 21 Uhr ging dieser Notruf bei der Freiwilligen Feuerwehr Raesfeld ein. Einem aufmerksamen Erler Bürger war das „Wetterleuchten“ über der Erler  Heide nicht entgangen, worauf er kurzerhand den telefonischen Alarm auslöste.

Die rund 50 Feuerwehrleute aus Erle und Raesfeld trauten ihren Augen nicht: „Feuer_Wald“ stand als Text auf ihren Meldeempfängern. Ein Waldbrand mitten im Winter und bei diesen Regenschauern? Trotzdem machten sie sich verantwortungsbewusst auf den Weg Richtung Freudenberg. Lieber einmal zu viel ausrücken, als nicht ausrücken und Menschen oder Sachwerte zu gefährden. Mit dieser Einstellung sind die Feuerwehrleute in Erle und Raesfeld bisher gut gefahren.

Erst  gegen 21.45 Uhr kam die Entwarnung: Scholven fackelt die Schornsteine ab. Kurzerhand drehten dann die Einsatzfahrzeuge auf dem Parkplatz am Freudenberg wieder um und fuhren zurück in Richtung Heimat.

2 Kommentare

  1. Es war ein verständlicher Fehler des Anrufers. „Hüls“ hat dieses Spektakel ja schon öfter durchgeführt und jedes mal hat es eine mehr oder weniger kleine Aufregung im Dorf gegeben.

    Meine Frage: Wird der Anrufer wegen diesem „Fehlalarm“ eigentlich zur Kasse gebeten?

    P.S. Wollte gerade mal schauen, ob es dazu was auf der Homepage der Erler Feuerwehr gibt, aber die Seite wird nach über einem Jahr Stillstand wohl gerade überarbeitet. Sehr gut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein