„Welcome, Bonjour, Buenos Dias, guten Tag“, mit diesen Worten begrüßten die Grundschüler der St. Sebastianschule die Besucher bei der Ausstellungseröffnung am Donnerstagmorgen im Forum der Schule unter dem Motto „Art meets school“.
Bereits zum 5. Mal präsentierten die Kinder ihre Werke, die sie in vielen Wochen gemeinsam mit den Raesfelder Künstlern und Projektgruppenleitern Daniel Dinsing, Karl Haug, Birgit Kölking, Nadine Kuczera und Martina Seelig, Anne Thiehoff und Gerda Tünte erarbeitet erstellt hatten. „Mein besonderer Dank geht besonders an die Projektleiter, die uns ihre Zeit zur Verfügung gesellt haben“, so Schulleiter Thomas Schlüter.

In den Projektwochen erarbeiten die Kinder vier Stunden täglich an drei verschiedenen Schwerpunktthemen. „Um Kunst kennenzulernen mussten wir nicht in den Louvre nach Paris fahren, sondern bei ein Besuch im Gelsenkirchener Kunstmuseum konnten die Kinder beim Betrachten der Kunstwerke etwas lernen um es dann später selber kreativ umzusetzen“, betonte Schlüter.

So entstanden Werke aus unterschiedlichen Techniken wie zum Beispiel geometrische Formen mit leuchtenden Acrylfarben auf quadratischen Holzplatten. Wichtig war hier, dass die Kinder auf die richtige Farbwahl achteten, die die Leuchtkraft der Quadrate in Szene setzten.

Tricks und Kniffe beim Zeichnen mit Bleistift, Kohle und Kreide verriet Karl Haug seinen Kindern, die mit seiner Hilfe sich sogar an 3D Zeichnungen herantrauten. Geschicklichkeit, aber auch Fantasie waren bei den Spiegel in Mosaiktechnik gefragt. Die Glaskünstlerin Birgit Kölking erarbeitet mit ihrer Gruppe viele schöne Spiegel, und unter der Anleitung von Anne Thiehoff erlernten die Grundschüler das Werkeln mit der Laubsäge.
Finanziell unterstütz wurde das Projekt von der Volksbank Raesfeld. Der Förderverein sorgte nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, Planung und Vorbereitung, sondern verköstigte während der Projektwochen die Gruppen und ihre Helfer.
Für die Öffentlichkeit werden die Kunstwerke der Grundschüler in der Volksbank Raesfeld vom 10. März bis 15. April ausgestellt. Petra Bosse