Anne König ist Obfrau im neuen Unterausschuss „Internationale Klima und Energiepolitik“
Anne König (MdB): „Wir können so die entscheidenden Herausforderungen rund um den Klimaschutz zielgenauer angehen.“
(pd). Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages hat einen neuen Unterausschuss zur internationalen Klima- und Energiepolitik eingesetzt. Die heimische Bundestagsabgeordnete Anne König ist dabei Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Nach der Konstituierung des Ausschusses, freute sich König über die verantwortungsvolle Aufgabe: „Es ist zwingend erforderlich, dass Klimaschutz und Energiepolitik auf internationaler Ebene vorangetrieben werden. Mit unseren Partnern in der Welt können wir so die entscheidenden Herausforderungen rund um den Klimaschutz zielgenauer angehen.“

Klimaschutz und Energie
Diese internationale Abstimmung sei von zentraler Bedeutung: „Klimaschutz gelingt nicht mit nationalen Alleingängen, die internationale Kooperation muss im Vordergrund stehen“, ergänzte die CDU-Politikerin. Die Aufgabe im neuen Ausschuss ist für König eine gute Ergänzung zu ihrer bisherigen Ausschuss-Arbeit: „Meine Erfahrungen im Ausschuss für ‚Klimaschutz und Energie‘ kann ich hier im neuen Unterausschuss sehr gut einbringen.“ Königs Aufgabe als Obfrau ist es, die Arbeit der Unionsabgeordneten in diesem Gremium zu koordinieren. Hierbei freut sich die Borkenerin auch auf die Zusammenarbeit mit den Fraktionskollegen Norbert Röttgen und Thomas Erndl. Röttgen hat den stellvertretenden Ausschussvorsitz übernommen, Erndl sitzt als ordentliches Mitglied im Unterausschuss.