Alte Traktoren der Treckerfreunde Werth auf dem Bauernmarkt Süthold

Wer an diesem Wochenende einen Streifzug über den Bauernmarkt Süthold in Raesfeld machte, fand  neben all den bunten  Verkaufsständen  auch die hochpolierten Trecker-Oldtimer der Treckerfreunde Werth.

Insgesamt neun alte Traktoren präsentierten sich in der Sonne und ließen die Herzen der Fans höher schlagen. Eine Besonderheit  war auf alle Fälle der  Trecker AP 22 von Porsche aus dem Jahre 1953. Porsche baute bis in die sechziger Jahre Dieseltrecker und diese waren sogar, man glaubt es kaum, damals günstiger als im Vergleich zur Konkurrenz. Ein Fahrzeug dieser Art kostete rund 4450 Mark, der aus dem Hause Lanz dagegen 6500 Mark.

Der Sportwagenhersteller baute zwischen 1950 und 1963 rund 130.000 Nutzfahrzeuge, und die Karosserie war fast immer rot lackiert. Wer so einen 12 bis 50 PS starken Trecker hatte, der konnte sich auf den Motor verlassen. Es gab kaum ein Hof, wo diese Porsche Landmaschine  nicht in der Garage standen. Die Überflutung sättigte schnell den Markt und im Laufe der Jahre wurden diese Traktoren gegen PS-stärkere Maschinen  anderer Hersteller ausgewechselt.

Gleich daneben stand auch ein Modell von Eicher anno  1956 aus Süddeutschland. Der damalige Slogan lautete: Pflügt man den Acker weicher, fährt man einen Eicher. Die Traktoren der Firma Eicher sind aber mittlerweile vom Markt verschwunden.

[nggallery id=418]
Vorheriger ArtikelSpruch am Sonntag!
Nächster ArtikelMichael Möllenbeck -neuer Schützenkönig in Grütlohn
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein