Wer an diesem Wochenende einen Streifzug über den Bauernmarkt Süthold in Raesfeld machte, fand neben all den bunten Verkaufsständen auch die hochpolierten Trecker-Oldtimer der Treckerfreunde Werth.
Insgesamt neun alte Traktoren präsentierten sich in der Sonne und ließen die Herzen der Fans höher schlagen. Eine Besonderheit war auf alle Fälle der Trecker AP 22 von Porsche aus dem Jahre 1953. Porsche baute bis in die sechziger Jahre Dieseltrecker und diese waren sogar, man glaubt es kaum, damals günstiger als im Vergleich zur Konkurrenz. Ein Fahrzeug dieser Art kostete rund 4450 Mark, der aus dem Hause Lanz dagegen 6500 Mark.
Der Sportwagenhersteller baute zwischen 1950 und 1963 rund 130.000 Nutzfahrzeuge, und die Karosserie war fast immer rot lackiert. Wer so einen 12 bis 50 PS starken Trecker hatte, der konnte sich auf den Motor verlassen. Es gab kaum ein Hof, wo diese Porsche Landmaschine nicht in der Garage standen. Die Überflutung sättigte schnell den Markt und im Laufe der Jahre wurden diese Traktoren gegen PS-stärkere Maschinen anderer Hersteller ausgewechselt.
Gleich daneben stand auch ein Modell von Eicher anno 1956 aus Süddeutschland. Der damalige Slogan lautete: Pflügt man den Acker weicher, fährt man einen Eicher. Die Traktoren der Firma Eicher sind aber mittlerweile vom Markt verschwunden.
[nggallery id=418]